Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: 31.08.2008
Hallo in die Runde.
Ich interessiere mich für einen SL 320, stehe allerdings noch gaaaaanz am Anfang mit meinem Wissen was diese Baureihen betrifft.
Der Wagen soll eigentlich im Alltag bewegt werden. Aber natürlich auch mal am WE zum Genießen mit der Familie. Wichtig wäre daher, dass - wenn auch selten - meine Tochter (4) auch mit kann.
Jetzt meine Fragen: bei den Notsitzen, was wohl erste Pflicht wäre, sehe ich regelmäßig Beckengurte.
Gab es auch 3-P-Versionen oder gibt es da eine geschmeidige Nachrüstmöglichkeit für Edelbastler?
Was für Kindersitze passen da rein bzw. lassen sich vernünftig befestigen? Was macht man mit, sagen wir mal, 6 Jährigen?
Habe in der Suche dazu nichts gefunden, entschuldige mich aber vorsorglich falls das schon tsd. mal durchgekaut wurde. Dann wäre ein link auch hilfreich.
Familienväter vor! & Danke vorab!
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Uli,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
Zu dem Thema kann ich Dir nicht wirklich was sagen...mein Junior ist 14 und interessiert sich null die Bohne für meinen 129er. Aber mal ganz ehrlich - mir wäre der Wagen als sechsjähriger im Fond deutlich zu eng. Vor allen Dingen hast ja kaum die Möglichkeit die Beine zu verstauen.
Und ob Dir die Betriebserlaubnis, mit einer Bastellösung was die Gurte anbelangt, erhalten bleibt, würde ich bezweifeln.
Da wir aber ein paar Väter hier im Forum haben, deren Kinder dem Alter Deiner Tochter entspricht, werden die sich hier gerne mit einbringen.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: 31.08.2008
Hallo Willy,
danke für deine ehrliche Antwort und die Begrüßung.
Mir geht es vorallem um Erfahrungen - und ggf. für eine Empfehlung für einen geeigneten Kindersitz für den Beckengurt. Freue mich auf weitere Antworten. Gerne auch kritische!
Hallo Uli,
erstmal willkommen hier im Forum und viel Spaß hier!
Zum Thema: also, wir haben 2 Kinder (4 und 7 Jahre alt) und die fahren teilweise im SL mit - es ist aber nur eine Notlösung und für weite Strecken nicht wirklich zu empfehlen. 3-Punkt Gurt hab ich noch nie gesehen oder gehört im SL. Kindersitz mit Beckengurt ist auch so eine Sache.....
Ich sags ehrlich: Wir fahren die kurzen Strecken ohne Kindersitz (die Sitze haben auch tiefere Mulden als "normale" Hecksitze) und mit dem Beckengurt. Die Beinfreiheit ist natürlich gering. Also, für kurze Strecken und mal einen kurzen Ausflug auf ein Eis ist es ok, für lange Strecken nicht.
Ich hoffe das hilft dier weiter.....
lg
Andreas
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: 31.08.2008
Hallo Andreas,
danke auch dir für die Info. Hab mir das mittlerweile mal angeschaut.
Das eigentliche Problem sind die Vordersitze, unter die man keine Füße stellen kann. Das wird wohl nix.
Fürchte, ich muss auf einen 320 CE ausweichen.
Euch weiterhin viel Spass mit euren tollen 129er!
Wenn du wirklich vorhast mehr mit den Kindern unterwegs zu sein, dann ist der 320CE sicher die bessere Wahl...
lg
Andreas
p.s. ein Bekannter von mir hat sich gestern einen Porsche 911 (993), Bj. '94 gekauft (Cabrio), der hat hinten sogar Dreipunkt-Gurte, da staunte ich nicht schlecht... :o
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: 31.08.2008
Ich habe selber einen 84er 911 targa. Da passen die Kinder (auch die "Große" mit 12) bestens rein. Auch auf längere Strecken.
War damals der Grund warum ich keinen 107er SL nahm.
Cabrios hatten ab Typ 993 3-P- Gurte hinten. targas ab Typ 964.
tja, da war porsche wohl doch etwas familienfreundlicher :-)
naja, is halt kein cabrio der SLC oder der CL...... :ausflipp: