Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe zur Einstellung und Nutzwert - und Fragen bzgl. SL 500
#1

Hallo Zusammen,

bin neu hier im Forum und bis dato BMW Driver - meine Kleene fährt allerdings ne A Klasse - also liebe Mitglieder gebt mir ne Chance.

Über lege meinen 545 auf LPG zu verkaufen und nächstes Jahr mir nen SL zuzulegen.

Jedoch habe ich hier und da noch so meine Bedenken.

Themen wie Unterhalt usw. sind mir durchaus bekannt - siehe BMW.
Jedoch wo ist bei diesem Modell der Nutzwert.

Bei den ständigen Blitzereien lohnt das ganze nicht und bis vielleicht einmal ein Baby Einzug hält würde ich mich für minimum ein Cabrio/Roadster interessieren.
Das sind noch ca 2-3 Jahre und zu meinem Übel haben mich so manche Kollegen mit dem CabrioVirus infiziert.

Also kurzum ich such nen CAB.

Bei meiner Recherche zu nem chicken und gediegenen Cabrio bin ich natürlich auf meine alten Träume gekommen und dazu gehört def. der SL.

Ich erinnere mich jedoch in den 90ern in einem Mitgefahren zu sein und irgendwie hat mir die Innenraumlänge nicht so zugesagt. - bin 193cm
hat sich das bei den MOPF geändert siehe Sitzeinstellung usw
Ihr könnt es Euch vielleicht schon denken, werde ich wenn SL diesen auf LPG/Autogas umrüsten - definitiv
Hat der SL ein Ersatzrad - wenn ja vermutlich Mulde - vielleicht hat jemand sogar einen SL mit LPG und kann mir ggf. mitteilen welcher Tank verbaut wurde siehe Volumen und Reichweite
Ein weiterer Beweggrund ist die ständige geistige Jagd nach dem Neuen soll ein Ende haben und die Grundbedürfnisse sollen erfült werden.
Ein neuer Wagen ist mir zu teuer - und bei den Kilometern bis zu 70Tkm im Jahr je nach Auftragslage und Projektstandort ist das natürlich eine Geldvernichtung...

Ich kenne mich etwas mit Fahrzeugen aus und habe auch nen guten und günstigen Schrauber - also alles kein Problem !!!

Und der Wertverlust sollte ja auch kein Problem bei diesem Wagen darstellen.

Habt Ihr eigentlich einen PDC/Parktronik - kurz Einparkhilfe an Bord???

Um obiges noch einmal aufzugreifen wie ist das Größenverhältnis in einem solchen Wagen - ich hoffe min genau so gur wie in einem CLK oder ??? - da sitze ich bestens drin siehe Länge und Breite

Für mich ist auch eine AHK wichtig Stilbruch oder nicht mir egal- wird def. eine abnehmbare -nicht zu sehen - aber mann kann mit nem Trailer fahren oder vieleicht auch ein Boot:-)

Anmerkung
Bitte nicht verwirren lassen - ich weiß das der SL was zum Cruisen ist und ich nur bei Bedarf die Leistung abfordern werde !!!

Im Übrigen fruee ich mich hier ein seriöses Forum gefunden zu haben!!! toll weiter so

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir evtl. Tips und Hinweise zu besagten Themen geben könntet.
Interessantes Modell für mich ist ein SL 500 ab 97/98 MOPF
im original-Zustand modden werde ich ggf. selbst - denke ich vielleicht das übliche

Dann haut mal in die tasten

Viele Grüße

Sugga
Zitieren
#2

Hallo Sugga,

erstmal herzlich willkommen hier!
Deine Fragen beteffend: Wegen der Größe, das müßte schon gehen, der Robert129 ist auch sehr groß und hat die Sonnenblende demontiert, dann paßts :-)
Anhängevorrichtung gibts ja, wieso auch nicht, ein schnuckes Boot hintendran kann ja mal ganz nett sein :-)
PDC hat es meines Wissens nicht gegeben (bitte korrigieren falls sie zum Schluß hin doch erhätlich war, aber ich glaube nicht...), ich hab aber schon SL-Fahrer gesehen die sich eine PDC nachgerüstet haben.
Zum Fahren finde ich den SL sehr gemütlich, aher komfortabel als sportlich, abe rmir gefällt das ganz gut so....
Also, viel Spaß beim Suchen und hoffentlich wirds was!

lg
Andreas
Zitieren
#3

Hallo Sugga,

erst mal ein herzliches Willkommen hier im SL (R129) Forum!!

Zu Deinen Fragen...

...PDC nur nachgerüstet, 1,93 m geht - aber grenzwertig, bei mir 1,90 m - grad noch so. SL Freund Robert der auch über 1,90 liegt hat sich die Sonnenblende ausgebaut...

Mopf bzw. Vormopf sind vom Platzangebot her gleich.

Hier im Forum hat Eberhard seinen SL auf LPG umgerüstet. Welches Volumen sein Tank hat bzw. welche Reichweite er damit erreicht weis ich nicht. Wenn er es liest, wird er bestimmt ein paar Zeilen dazu schreiben.

Sonnige Grüße aus Kirchheim b.M.

Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#4

Hallo Sugga,

bez. Größe. Als Extra gab es damals die Lenkradverstellung. Mit dieser Option wirst du bei deiner Größe sicherlich eher eine angenehme Sitzpos. finden also ohne.
Du solltest dies zumindest mal ausprobieren.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Arlex320
11.08.16, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste