Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lenkradwechsel - Hupe ohne Funktion
#1

Hallo,

was mache ich falsch, wenn ich das alte Lenkrad aus meinem 1991:er gegen ein neueres austauschen möchte (inkl. Schleifring) und das Elend nicht mehr hupt?
Sicherungen sind geprueft und funktionstuechtig.

Die ersten beiden aus dem Internet geklauten Bilder zeigen, welches Modell Lenkrad ich original hatte und welches ich soeben verbaut habe. Auf den letzten beiden Bildern sind meine Lenksäule und die Innenseite des Lenkrads zu sehen, welches ich gerne zum Lenken und Hupen (!) benutzen möchte.

(Unterzeichner ist bekennender Patient des "USER-BLOED-SYNDROMS" und auch fuer jeden spöttischen, halbwegs hilfreichen Kommentar dankbar...)


/H.


Angehängte Dateien
.jpg Lenkrad momentan.jpg Größe: 4.67 KB  Downloads: 21
.jpg Lenkrad Wunsch.jpg Größe: 23.65 KB  Downloads: 29
.jpg lenkrad 1.jpg Größe: 290.21 KB  Downloads: 38
.jpg lenkrad2.jpg Größe: 384.15 KB  Downloads: 36
Zitieren
#2

Hallo

Antwort ist daß ein Lenkrad mit "plus " hupt das andere mit minus,
Abhilfe der Hupenstecker wird aufgetrennt , kleines 12V Schaltrelais als Hilfsmittel,
Plus geht an Spule und an ein schaltkontakt , der andere Draht an den anderen Schaltkontakt des Relais
der minus von der Hupe an die andere Seite der Spule des Relais ,
und es "TRÖÖÖÖTET" wieder

mfg
Peter

P.S. Die Lenkräder von Mercedes passen recht gut quer durch die Modellreihen,
allein der Unterschied ist Schleifring oder Flachkabel an der Hupe, bzw plus geschaltete Hupe oder Minusgeschaltete Hupe.
Flachkabel Lenkräder können auf Schleifring umgebaut werden , aber nicht umgekehrt.

Das ist der einzigste Unterschied (ausser der Formen und Größen )

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von fe1976
03.09.21, 20:37
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste