Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welcher 6-Zylinder?
#1

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage. Da das SL-Fieber mich nun völlig gepackt hat, bin ich am überlegen, noch einen schönen 6-Zylinder zu kaufen. Dieser soll natürlich nur zu "Schön-Wetter-Fahrten" genutz werden, und als Zukunftsinvestition gesehen werden.

Dazu nun meine Frage. Welcher 6-Zylinder hat auf lange Sicht gesehen die besten Chancen zur Wertsteigerung? Spielt das überhaupt eine Rolle? Gibt's welche, die aufgrund ihrer "Seltenheit" eher dazu geeignet sind? Es soll auf jeden Fall ein Vormopfler sein. Die "Power" ist mir nicht so wichtig - dazu kann ich notfalls auf den 500er zurückgreifen!

Mich würde mal eure ehrliche Meinung dazu interessieren.

Grüße und vielen Dank,
Frank
Zitieren
#2

Wertsteigerung verwechselst jetzt aber nicht mit Rendite? Die hat nämlich wohl kein Auto Wink

Tendentiell ist's eher der 320er als der 280. Aber ob man's merkt? Achte bei Automatik auf die Fünf Gänge! Das wär mir wichtiger als 280/300/320.
Zitieren
#3

Meine Wahl wäre:
300er Reihensechzylinder 12 Ventiler


Gruß,

Otto
Zitieren
#4

Hallo Frank,

als Wertanlage würde ich einen 300 SL 24v in einer zeitgenössischen Farbe nehmen. Bei 70er Jahre Auto's beispielsweise sind grelle Kombinationen begehrt, ich könnte mir vorstellen dass die Modefarben der frühen 90er am R129 mal ähnlich beliebt sein werden.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, solltest du vielleicht einen 300er 12v in 040 schwarz oder 904 dunkelblau, eventuell mit beigem Interieur kaufen.

Viele Grüße
David
Zitieren
#5

Hi Frank,

meiner Meinung nach werden nur die Topmodelle "unter Umständen eventuell" ihren Wert erhalten bzw. steigern.

Also eher V12 als Sechszylinder.

Schau Dir frühere Mercedes - Baureihen an:

Beim W116 (S-Klasse von 1972 - 1980) wird nur für den 450 SEL 6,9 richtig viel Geld bezahlt.

Die kleineren Modelle werden mehr oder weniger nach dem aktuellen Stahlpreis taxiert.

Gleicher Effekt beim Vorgänger W108 / W109, nur der 300 SEL 6,3 zieht nach oben weg.

Beim Nachfolger W126 ist es ähnlich, man kann mit viel Glück heute noch einen 560 SEC zum ähnlichen Preis eines 300 SE kaufen, es gibt aber bereits die Tendenz, daß sich die 5,6l - Varianten preismäßig deutlich nach oben entwickeln.

Ähnliche Situation beim W124 500 E, gibts momentan kaum noch zum Schnäppchenpreis, die 300er und 320er dagegen reichlich.

Sechszylinder kaufen zum Cruisen und zum "Sonne genießen" ist voll ok, zwecks Zukunftsinvestition meiner Meinung nach allerdings völlig ungeeignet, egal welcher.

Viele Grüße

Wolfgang
Zitieren
#6

V12-Roadrunner schrieb:Hi Frank,

meiner Meinung nach werden nur die Topmodelle "unter Umständen eventuell" ihren Wert erhalten bzw. steigern.

Ich glaube, daß der Zustand die Laufleistung und die Historie eher von Belang sind. Aber sicherlich werden auch Motorisierung und Ausstattung wichtig sein.
Aber vielleicht wird dereinst auch ein handgeschalteter 280er Buchhalter das Maß der Dinge sein. Wenn man das wüßte...

Gruß,

Otto
Zitieren
#7

Wanderdüne schrieb:Wenn man das wüßte...

Da ist was wahres dran!!!

Primär ist der Wagen natürlich für mich als Hobby und Freizeitspaß zu sehen. Da sich die Situation aber auch mal schlagartig ändern kann (ich hab's an der Leukämieerkrankung meiner Frau damals gesehen), dachte ich mir, mann könnte ja das "Schöne" auch gleich mit dem "Nützlichen" :money: verbinden.

Aktuell habe ich mich ein bisschen in einen 300-24V :idiot: verguckt. Sollte er nach meinem Urlaub noch da sein, werde ich mir den auf jeden Fall mal anschauen.

Danke für die bisherigen Antworten und Grüße,
Frank
Zitieren
#8

Kein Auto hat eine Rendite, wirft also Gewinn ab! Wenn Du dafür was suchst, geh zu Deinem Bankberater. Oder d'Schwobe baue Häusle Smile

Der 300SL-24 ist der am wenigsten zu empfehlende Motor. Warum wieso weshalb hatten wir hier:

SL 320 oder doch 300?? - R129-Forum

oder auch hier:

R129 Flügeltürer zum Verkauf - R129-Forum

usw usw usw...
Zitieren
#9

hotw schrieb:Kein Auto hat eine Rendite, wirft also Gewinn ab!


Diese Aussage ist falsch
Zitieren
#10

OK, kein sollte vor Gewinn! Schuldigung! Also Auto = nix Gewinn
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von scottydxb
06.06.12, 07:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste