Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hallo Peter,
danke für die Info. Mit Torx-Werkzeug bin ich bestens versorgt.
VG
Andreas
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo,
ich habe gerade am Montag mein Leder-Lenkrad gegen ein Wurzelholz-Leder-Lenkrad getauscht.
Alles was oben schon geschrieben steht kann ich bestätigen, aber: Es gibt zwei verschiedene
Lenkräder in Bezug auf die Stromabnahme an der Lenksäule. Das "Problem" sind die sogenannten
Schleifringe. Beim Einen sind sie am Lenkrad befestigt, beim Anderen an der Lenksäule. Evtl. mußt
Du also die Schleifringe am Lenkrad entfernen oder vom alten LR übernehmen und einsetzen.
Die Befestigung erfolgt mit 4 kleinen Torx-Schräubchen am Lenkrad. Maßgebend ist die Lenksäule.
Die Verzahnung der Lenksäule ist bei beiden Varianten gleich.
Ach so: Ich habe ein Air-Bag-Lenkrad - vielleicht ist das beim Air-Bag-losen-Lenkrad anders.
Gruß Thomas B.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hallo Thomas,
danke für die weiteren Tips.
Mein Lenkrad hat allerdings auch Airbag.
Werde hier mitteilen, wie es bei meinem war.
Viele Grüße
Andreas
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o