Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lenkrad Problem - brauche Teile-Nummer
#11

Ledercoupe schrieb:@ Christian:
Ich hab hier noch ein paar Lenkwinkelsensoren liegen.
Ich schätze, dass ich nicht ganz so teuer bin wie der Freundliche:money:

Gruß Mathias

Hallo Mathias,

ich habe mich da wohl etwas undeutlich ausgedrückt: es liegt nicht am fehlenden Sensor, sondern daran, dass lt. Aussage des Freundlichen das Holzlenkrad mit Sensor ausgerüstet ist, das Lederlenkrad aber über ein anderes System verfügt (irgendwie mechanisch?!).

Suche also weiterhin die richtige Teilenummer für ein Lederlenkrad für meinen SL, FIN siehe oben. Weiss denn Keiner was???

Viele Grüße
Christian

Viele Grüße
Christian

"Them that knows nowt, fears nowt"
Zitieren
#12

Die Nummer des Lenkrades das bei dir eingebaut sein müsste, lautet A1404605003.(Fussnote:Ab Identnr. 125158 bis MJ 98)
Allerdings bin ich der Meinung das dein verbautes Lenkrad ein Vormopflenkrad ist.
Denke bei einem 06/96 sollte das Lenkrad so [Bild: picture.php?albumid=212&pictureid=8172]

aussehn.
Mein Originallenkrad aus 04/96 sieht so aus.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#13

pc-lude schrieb:...Allerdings bin ich der Meinung das dein verbautes Lenkrad ein Vormopflenkrad ist....
:bier:

Das Verbaute Lenkrad ist ein Vormopslenkrad - in meinem 92er ist das selbe (gleiche) drin.
Ich meine hier im Forum schon in einem älteren Fred was über das Umbauen von Lenkrädern gelesen zu haben, weiß nur gerade auf die Schnelle nicht wo :O

Die Bauform gibt es in Leder und in Leder/Holz. Wichtig ist daß der Airbag von der Bauform her passt. Dem Steuergerät ist es egal wer sein Impuls empfängt. Der Zündmechanismus ist in der Airbageinheit verbaut.


lg poldi
Zitieren
#14

pc-lude schrieb:Die Nummer des Lenkrades das bei dir eingebaut sein müsste, lautet A1404605003.(Fussnote:Ab Identnr. 125158 bis MJ 98)
[Bild: picture.php?albumid=212&pictureid=8172]

Mein Originallenkrad aus 04/96 sieht so aus

Hallo,

so habe ich mir das auch zusammengereimt. Allerdings bräuchte ich die Nummer von dem Lederlenkrad aus Deinem Link. Die Nummer oben gehört zu dem Holz-Lederlenkrad (das übrigens vom Werk aus so geliefert wurde); dass will ich ja gerade loswerden...

Nochmals Danke.

Viele Grüße
Christian

Viele Grüße
Christian

"Them that knows nowt, fears nowt"
Zitieren
#15

Auch wenn ich nun wirklich nicht der Mopf-Wissende bin, ist das mit dem Lenkwinkelsensor m. W. nach doch Quatsch.
Bei Deinem Modell müsste der LW-Sensor doch in der Lenksäule verbaut sein und hat mit dem Lenkrad gar nichts zu tun.

Funk mal den Benutzer KanSingh (Eric) hier aus dem Forum an. Der hat ein nagelneues Lederlenkrad liegen in den Dein Airbag gem. Bild reinpasst. Bei ihm passt es nicht, da er einen anderen Airbag hat.

Hat Dein vorh. Lenkrad noch die Schleifplatte an der Unterseite oder nicht ?

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#16

Hi Chris
Ich versuche alles zusammen zu fassen.

1. Dein verbautes Holz/Leder Vormopflenkrad samt Airbag gehört nicht in deinen Wagen Bj. 06/96.

2. Die Teilenummer des Lederlenkrades 390mm (mein Link) lautet A1704600103
Dieses Lenkrad gehört in deinen Wagen.

3. Das Airbag deines Holz/Lederlenkrades passt nicht auf das, von dir gewünschte Lenkrad, in 2.



:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#17

Vielen Dank!



pc-lude schrieb:Hi Chris
Ich versuche alles zusammen zu fassen.

1. Dein verbautes Holz/Leder Vormopflenkrad samt Airbag gehört nicht in deinen Wagen Bj. 06/96.

2. Die Teilenummer des Lederlenkrades 390mm (mein Link) lautet A1704600103
Dieses Lenkrad gehört in deinen Wagen.

3. Das Airbag deines Holz/Lederlenkrades passt nicht auf das, von dir gewünschte Lenkrad, in 2.



:bier:

Viele Grüße
Christian

"Them that knows nowt, fears nowt"
Zitieren
#18

Hi Cris, hi Bernd,

das abgebildete Lenkrad ist das original verbaute Holz-Lederlenkrad.
war bei meinem SL Bj. 02/97 auch verbaut und hat die TeileNr A140 460 50 03. Diese Lenkräder wurden bis Mopf2 mit SA Code 289 verbaut.
Die SLK Lenkräder gabs ab Mopf1 in Leder. Unter deiner FIN wird im EPC das
Lenkrad mit der 140er Teilenummer aufgeführt.

der Unterschied von Vormopf und Mopf1 Lenkrädern mit der 140er Teilenummer liegt an der Ausfräsung der Nabe, der Airbag blieb gleich.

Das passende Lederlenkrad müsste die Teile Nr :A140 460 47 03 haben.

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#19

Hallo Tom,

erst mal Danke dafür. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mein Lennkrad ohne Probleme gegen das A140 460 47 03 tauschen? Und der Airbag ist kompatibel? Vielen Dank nochmal für Dein Hilfe.

Viele Grüße
Christian

Viele Grüße
Christian

"Them that knows nowt, fears nowt"
Zitieren
#20

Dann werde ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Ich habe in meinem 129.060 also VorMOPF 300 SL den Airbag gegen einen neuen ersetzt - das Teil ist ein rein passives System (Spannung vom STG und Bumm) das nicht irgendwie codiert, angelernt oder was auch immer werden muß. Einfach alten raus und neuen passenden rein.
Wenn der Airbag mal ausgelöst wurde ist:
  • der Airbag kaputt
  • das Steuergerät wissend ob der Auslösung - diese Info kann man in dem STG aber zurücksetzen - SD als emulierter HHT und entsprechendes Passwort vorausgesetzt oder bei neueren Modellen (nicht R129 oder R129 erst mit CAN, da bin ich mir nicht sicher - dafür hatte ich den MOPF II zu kurz) einfach neuen Airbag rein und über SD resetten/Fehler löschen , so z.B. beim R230 VorMOPF und MOPF I, CLS W219 selbst schon gemacht
Wenn man ein geändertes SL Lenkrad mit anderem als dem ursprünglichen Airbagmodell einbaut hat wird das mit Sicherheit funktionieren.

Grüße

Osaka
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste