Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Radschrauben
#11

Hallo

Ich verwende eigentlich recht ungern die Original Schrauben.


Sind die Schrauben einmal überdehnt angezogen worden kann es recht üble Überaschungen geben.
Ich denk hier an einen Kollegen der sich in einer Werkstatt Reifen montieren lassen hat ......
Die haben die Schrauben mit dem Schlagschrauber reingeknallt.
Wenn nun bei normalen Schrauben eine Schraube abreißt , bricht der Konus ab und
der Rest geht dann recht problemlos raus.
Bei den originalen ist die Schraube nach dem konus abgerissen und hing dann tief in der Felge und konnte nur sehr erschwert entfernt werden.
Trotz dann richtigem Einschrauben ist dann erneut eine abgerissen
Schrauben z.b. W210 5 Loch haben einen langen Kopf , sind also tiefer aber können
so nicht abreissen.

Also obacht . Defekte Schrauben immer ersetzen.

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Touringhoschi
12.09.12, 10:48
Letzter Beitrag von GK129
23.03.12, 21:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste