Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Probleme Lenkung / Vorderachse (?)
#11

Hi,

ALLS,

Ich auskennen wir geben dir seelische beistand hab schon lange an einem SL nicht mehr hand angelegt.:heul:

zu p.s. sache letztens ein Beitrag gelesen das in Deutschland jeder 3. Auto was im Km gedreht wurde.(ist ja aber ein Schweizer)

Wobei es einigezeit von Schweiz einiges rüber gekommen ist,alles mögliche.

Machd dir keine Sorgen wenn es was schlimmes ist,wird sich das sowieso zeigen,das geräusch wird schlimmer usw.man kann es halt leichter besser lokalisieren.(oder bei 200 sachen fliegt der rad weg:lolSmile

Mit dem Montiereisen meinte ich wenn man es schon durch das bewegen kann,dann ist das soweit am ende und seit langem schon bekannt,bei dem kleinen kisten hast du heute Geräusch morgen weg geflogen.
Kein wunder bei dem Material,aber Mercedes hat damals schon was stabiles gebaut,die jetzigen kommen schon bei dem Inspektion raus.(Günstiger hauptsache es hält die Garantie zeit durch)

Mach dir kein Kopf würde es mit der Rüttelplatte probieren,in der zeit sind viele Modelle und der R 129 ist nicht mehr der jüngste Mercedes direkt interessiert es nicht die tauschen gleich und hier hast du die Rechnung usw.

grüssssssssssssssssse

:engel:
Zitieren
#12

@seppi

Wegen der km meines SL`s mache ich mir keine Sorgen - habe den Wagen aus erster Schweizer Hand. Lückenlos Scheckheft mit Rechnungen und dazu noch das Schweizer AbgaswartungsdokumentSmile
Außerdem hatte der Eidgenosse neben dem SL noch einen Ferrari, einen Aston Martin und einen Lamborghini in seiner Garage stehen - und dazu noch ein paar Alltagsauto`s...Cool

Ich habe jetzt entgegen Deinem Vorschlag einen Termin bei Mercedes ausgemacht - der Serviceberater ist mir bekannt und betreut hauptsächlich die Taxifahrer. Mir kommt er sehr kompetent vor - ich werde aber im Vorfeld über die finanziellen Grenzen der ganzen Aktion mit ihm besprechen:money:

VG,

Thomas:bier:
Zitieren
#13

...habe gerade den SL in die Werkstatt (NL München - Arnulfstrasse) gebracht - bin sehr gespannt, ob die Ursache von "Klock" und "Klack" gefunden wird!?

Vom Getriebe-Ölwechsel wurde mir abgeraten - da das Getriebe perfekt schaltet angeblich kein Handlungsbedarf. Man will sich das Öl aber zur Sicherheit anschauen und beschnuppern...
Bzgl. Getriebespülung (Tim Eckard Methode) - hier gibt es keine Freigabe von Mercedes wegen der Zusätze, die zum Spülen verwendet werden:confused:

Melde mich voraussichtlich morgen mit Ergebnissen,

Thomas
Zitieren
#14

Noch mal zum Lenkzwischenhebel:

Wenn die Lagerung, also die Buchsen verschlissen sind, dann sind das eher Knarzgeräusche im Stand beim Lenken, unabhängig von vertikalen Kräften, die auf das Fahrwerk, also hauptsächlich auf die Querlenker und damit auf die Traggelenke einwirken.
Ich gehe wirklich dabei eher von den Traggelenken oder von den Domlagern aus.

Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer! Big Grin
Zitieren
#15

frede75 schrieb:Noch mal zum Lenkzwischenhebel:

Wenn die Lagerung, also die Buchsen verschlissen sind, dann sind das eher Knarzgeräusche im Stand beim Lenken, unabhängig von vertikalen Kräften, die auf das Fahrwerk, also hauptsächlich auf die Querlenker und damit auf die Traggelenke einwirken.
Ich gehe wirklich dabei eher von den Traggelenken oder von den Domlagern aus.

...die Traggelenke und Domlager wurden schon überprüft - alles bene!
Bin wie gesagt schon sehr gespannt, was der Smile herausfindet. Er war sich sicher, die Ursache der Geräusche zu finden, da sowohl das "Klock" (Lenkung) als auch das "Klack" (Lastwechsel) deutlich zu hören und demnach auch zu lokalisieren wäre - wait and see!

VG,

Thomas
Zitieren
#16

Gerade hat mich der Smile angerufen.
Bei der Vorderachse wurden alle Schrauben gelöst und verspannungsfrei wieder angezogen - angeblich ist das Knacken der Lenkung jetzt weg - kaputt war nichts - gekostet hat die ganze Aktion auch nichts:daumenh:

ABER: Das Ursache für das "Klacken" konnte nicht gefunden werden - das Geräusch wurde lediglich lokalisiert; es kommt eindeutig aus dem Bereich Getriebe / Antriebsstrang.

Vorschlag des Smile - kompletten Antriebsstrang lösen und dann alle Verschraubungen nach Werksvorgabe verspannungsfrei anziehen. Aber der Smile weiß auch nicht, ob das Problem dadurch in den Griff zu bekommen ist:wimmer:

Irgendwie bin ich mit der Gesamtsituation unzufrieden...:help:

VG,

Thomas
Zitieren
#17

Wurden den auch die Motorlagerung überprüft.:frage:

Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes ( Konfuzius )
Zitieren
#18

Braunbär schrieb:Wurden den auch die Motorlagerung überprüft.:frage:

...es wurde alles überprüft. Der gute Mann hat nebst Werkstattmeister fast den ganzen Tag mit meinem Wagen verbracht und ist ratlos:heul:
Der Zustand meines SL wäre auch untenrum absolut gigantisch - in jeder Beziehung kein Verschleiss zu erkennen. Aber das Geräusch bei Lastwechseln wäre definitiv nicht normal, weil zu laut (metallisches Klacken).

Positiv: Ich habe den Eindruck, dass sich der Smile sehr bemüht. Und Kosten fallen erst an, wenn etwas repariert oder erneuert wird. Aber auf Verdacht kann man ja wohl unmöglich nach und nach alle Teile erneuern - wo soll man auch anfangen bzw. aufhören!?:hmm:

VG,

:help::help::help:Thomas :help::help::help:
Zitieren
#19

Hi,

Tommy,

Macht dich nicht verrückt aufs bahn und vollgas irgendwann macht sich das teil bemerkbar.(wenn der Reifen abfliegt oder so):wimmer:

Du machts dich verrückt ist ein altes auto halt:hihi:

Nebenbei lass mal dies Verstrebungen fällt mir der name nicht ein halt in x-form oder so unter dem auto nicht nur SL hat es,lass sie im Grube lösen und Spannungsfrei anziehen.(hatte ich im hinterkopf aber da ist sovieles im hinterkopf)

zu timis Methode es gibt leute die das ohne ohne diesen (agressiven) reiniger machen nur mit Öl spülen damit der alter schmodder raus kommt.
Hast aber sowieso ein 99er Automat. der könnte wegem denn (LAGER) die kretche machen.

Bremse mal von 60-80 Km/h ziemlich flott runter und schau ob die WÜK gescheit aufmacht oder geräusch von sich gibt sonst passt es fahren geniessen usw.usw.

grüssssssssssss von einem Müchner zu denn anderen:cheesy:
Zitieren
#20

Seppi schrieb:Hi,

Tommy,

Macht dich nicht verrückt aufs bahn und vollgas irgendwann macht sich das teil bemerkbar.(wenn der Reifen abfliegt oder so):wimmer:

Du machts dich verrückt ist ein altes auto halt:hihi:

Nebenbei lass mal dies Verstrebungen fällt mir der name nicht ein halt in x-form oder so unter dem auto nicht nur SL hat es,lass sie im Grube lösen und Spannungsfrei anziehen.(hatte ich im hinterkopf aber da ist sovieles im hinterkopf)

zu timis Methode es gibt leute die das ohne ohne diesen (agressiven) reiniger machen nur mit Öl spülen damit der alter schmodder raus kommt.
Hast aber sowieso ein 99er Automat. der könnte wegem denn (LAGER) die kretche machen.

Bremse mal von 60-80 Km/h ziemlich flott runter und schau ob die WÜK gescheit aufmacht oder geräusch von sich gibt sonst passt es fahren geniessen usw.usw.

grüssssssssssss von einem Müchner zu denn anderen:cheesy:

Seppi,

wenn Du auch aus München kommst, können wir uns ja mal treffen und eine Probefahrt mit meiner alten Kiste machenSmile

VG,

Thomas:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste