26.07.11, 22:50
Hi,
für mich ist das einfach nur eine Frage des aufgerufenen Preises. Ist der Wagen günstig, dann brauche ich kein Scheckheft zum Glücklichsein.
Wenn ich einen schönen SL zum fairen Preis kaufen kann, dann ist für mich nur der Zustand entscheidend und ob das Ding jetzt 100000 unehrliche oder 200000 realistische oder 250000 ehrliche Kilometer gelaufen hat und aus 4. oder aus 5. Hand kommt, ist mir vollkommen egal.
Wenn mir aber jemand weismachen möchte, daß genau dieser Wagen erst 60000 Kilometer gelaufen hat ("Ey Alder, ich schwör...") und deshalb ganz besonders wertvoll ist, dann darf mir derjenige auch gerne ein Scheckheft und sonstige Belege zeigen.
Kein Scheckheft heißt für mich, daß ein Kilometerstand unter 200000 nicht glaubhaft ist und entsprechend auch nicht vergütet wird.
Viele Grüße
Wolfgang
für mich ist das einfach nur eine Frage des aufgerufenen Preises. Ist der Wagen günstig, dann brauche ich kein Scheckheft zum Glücklichsein.
Wenn ich einen schönen SL zum fairen Preis kaufen kann, dann ist für mich nur der Zustand entscheidend und ob das Ding jetzt 100000 unehrliche oder 200000 realistische oder 250000 ehrliche Kilometer gelaufen hat und aus 4. oder aus 5. Hand kommt, ist mir vollkommen egal.
Wenn mir aber jemand weismachen möchte, daß genau dieser Wagen erst 60000 Kilometer gelaufen hat ("Ey Alder, ich schwör...") und deshalb ganz besonders wertvoll ist, dann darf mir derjenige auch gerne ein Scheckheft und sonstige Belege zeigen.
Kein Scheckheft heißt für mich, daß ein Kilometerstand unter 200000 nicht glaubhaft ist und entsprechend auch nicht vergütet wird.
Viele Grüße
Wolfgang

