26.07.11, 13:24
Nun ich mache das mit AUTOS schon seit 1982,bei EXPORT vom W126,R107 war das ein MUSS,hier in Deutschland auch, um einigermassen die Historie des Fahrzeugs nachzuvollziehen.Und wenn man sich unbedingt einen REimport aus Japan mit wenig Kilometern kaufen will sollte das als einzigster Beleg/Beweis mit dabei sein,und es macht einen vertrauenswürdigeren Eindruck wenn die komplette Mappe noch zum Fahrzeug gehört!.Zudem ist es wohl sehr schlecht mit ,,Märcheneintragungen,,ein Auto weiterzuverkaufen,fälschungen sind schnell aufgedeckt,Mercedeswerkstätten haben oft noch Unterlagen von Kundenfahrzeugen.Selbst mein Vater,der 1996 verstorben ist wurde noch 2010 als Kunde bei Mercedes geführt.Selbst ich der seinen SL für kleines Geld als Spassauto Nummer 3 gekauft hat,hat wenigstens seine 270000km und Vorbesitzer in den Fahrzeugunterlagen(alte Briefe/Wartungsheft) belegt,und ich denke sollte ich ihn irgendwann verkaufen,dann wird das einenen positiven Eindruck machen,wie bei einigen Daimler vorher die ich privat verkauft habe.gruß matthias

