Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

bissel Hilfe erbeten
#1

Hi, ich bin neu hier. Nach einen nicht so tollen Ausflug in die Oldtimerecke (W107), soll nun wieder ein bissel moderners Cabrio her. Nachdem wir e46 und w124 Cabrios schon hatten soll es diesmal ein r129 sein und diesmal auch für (vermutlich) längere Zeit.
Daher wird ab sofort (vor dem Verkauf des eigenen Autos nach neuen zu schauen hab ich mir abgewöhnt, sonst kommt man nur auf dumme Gedanken) ein r129 gesucht. Genauer Ab Mop1 (MJ 96) und zwar 280 od 320 er......ja ich weiß 500er wäre besser, ABER die Vernuft hat in diesem Punkt schon gesiegt.
Auto sollte <100.000 km haben, eher eine dunkle Farbe haben, ordentlich ausgestattet,Automatik, guten Zustand, unverbastelt sein und nachvollziehbare Historie haben. Denke/Hoffe das ich mit 20.000€ (max) auskommen werde, oder wie seht ihr das?Gibt ja auch (vermutlich perfekte) Wagen >30000€, aber ich das muss nicht sein. Bevor ich mich nun auf die genaue Suche mache und mir mal paar Wagen anschaue, wollte wissen auf ich genau zu achten habe.
Klar ist:
Lack checken
Innenausstattung checken
Serviceheft checken
alle elektrischen Helferlein testen
Verdeck angucken
Historie prüfen
TÜV / ASU Berichte

Frage: wie schauts mit sowas wie orthopädischen Lehnen und ADS aus...denke mal sowas ist doch andauernd kaputt?? Daher welche elektrischen Sachen sollen/müssen 100% funktionieren? und Wie schauts mit ROST aus? Sollte zwar nicht das ganz große Thema sen, aber ein paar neuralgische Stellen gibts doch bestimmt.

Mfg Imsi
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
bissel Hilfe erbeten - von imsi - 22.09.08, 20:05
bissel Hilfe erbeten - von tom320sl - 22.09.08, 21:13
bissel Hilfe erbeten - von imsi - 22.09.08, 21:50
bissel Hilfe erbeten - von tom320sl - 22.09.08, 22:05
bissel Hilfe erbeten - von brett_pit - 23.09.08, 07:03
bissel Hilfe erbeten - von wrb40 - 23.09.08, 07:42
bissel Hilfe erbeten - von tenne74 - 23.09.08, 08:38
bissel Hilfe erbeten - von imsi - 23.09.08, 10:30
bissel Hilfe erbeten - von wrb40 - 23.09.08, 10:36
bissel Hilfe erbeten - von brett_pit - 23.09.08, 10:58
bissel Hilfe erbeten - von imsi - 23.09.08, 11:24
bissel Hilfe erbeten - von EV12 - 23.09.08, 11:29
bissel Hilfe erbeten - von imsi - 25.09.08, 21:14
bissel Hilfe erbeten - von b.o.bachter - 26.09.08, 00:22
bissel Hilfe erbeten - von imsi - 26.09.08, 10:18
bissel Hilfe erbeten - von tom320sl - 26.09.08, 10:27
bissel Hilfe erbeten - von imsi - 26.09.08, 10:41
bissel Hilfe erbeten - von imsi - 26.09.08, 18:27
bissel Hilfe erbeten - von tom320sl - 27.09.08, 00:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Arlex320
11.08.16, 16:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste