12.05.11, 17:44 
		
	
	Steffo_SL600 schrieb:Hey Thomas,
Traggelenke sind manchmal tatsächlich ein bisschen Hexenwerk. Wenn wir bei unseren Fahrzeugen Geräusche an der Stelle haben werden die meist direkt an ZF geschickt, die das dann komplett befunden. Probleme am Kunstoffteil der Gelenkpfanne sind relativ einfach mit einem Stemmeisen herauszufinden. Aber die bekommen auch gerne Risse am Übergang Kugel zum konischen Bereich, weil da die Schwachstelle der Kugelzapfen ist. Und das macht auch Geräusche ist aber auch bei Rissprüfung nicht immer gleich zu erkennen.
...das hört sich ja sehr aufwendig an! Ich war wie gesagt in mehreren Werkstätten und das komplette Fahrwerk wurde als neuwertig bezeichnet (62.000 km nur bei gutem Sommerwetter - Wagen stand immer in dunkler, klimatisierter Garage). Ein Mercedes Serviceberater meinte, dass das Geräusch wohl im Bereich Lenkzwischenhebel zu suchen wäre:confused:
Ich bin in der vergangenen Woche insgesamt ca. 1.400 km mit dem Wagen gefahren - hauptsächlich Autobahn. Mir ist vom Fahrverhalten eigentlich nichts Negatives aufgefallen - er zieht nur etwas den Spurrillen nach; das kann aber auch an den gut 8 Jahre alten Reifen liegen, die inzwischen wohl schon hart sind. Grundsätzlich alles bene - aber das Knacken macht mich echt wuschig:ausflipp:
Bin mal gespannt, was der nächste Werkstatt-Termin bringt

VG,
Thomas

