29.04.11, 10:18
Mal das Thema aus Sicht 500er VorMopf:
Auf der Tirol-Tour letztes Jahr, als die SL's bei heißem Wetter auch ordentlich durch die Berge gequält wurden, habe ich das auch manchmal gehört. Aber nur, wenn das ganze Auto richtig schön heiß war.
Auf der ganzen Rücktour war nichts mehr zu hören, kam dann aber ab und an wieder. Ich habe dann auch die Hardy.Scheibe getauscht, schon allein aus Lust am Schrauben. Ist total easy.
Weg ist das Geräusch davon nicht gegangen und es kommt sporadisch mal wieder, aber nur wenn es wirklich ein heißer Tag ist. Jetzt bei den Temparaturen ist gar nichts zu hören.
Mein Haus- und Hofschrauber hat sich das auch mal angeguckt und konnte auch nur bestätigen, dass es nicht genau zu lokalisieren ist und ist ebenfalls der Meinung, dass so was eben dem natürlichen Verschleiß geschuldet und kein Grund zur Besorgnis ist. Wenn solche Geräusche permanent auftreten, sollte man mal in Richtung Diff und Antriebswelle suchen. Kann aber auch sein, dass der Wagen damit noch 200 Tkm problemlos läuft.
Insofern kann ich mich der Meinung von Chris nur anschließen. Beobachten und aktiv werden, wenn es nach einem permanenten ''Defekt klingt''.
Auf der Tirol-Tour letztes Jahr, als die SL's bei heißem Wetter auch ordentlich durch die Berge gequält wurden, habe ich das auch manchmal gehört. Aber nur, wenn das ganze Auto richtig schön heiß war.
Auf der ganzen Rücktour war nichts mehr zu hören, kam dann aber ab und an wieder. Ich habe dann auch die Hardy.Scheibe getauscht, schon allein aus Lust am Schrauben. Ist total easy.
Weg ist das Geräusch davon nicht gegangen und es kommt sporadisch mal wieder, aber nur wenn es wirklich ein heißer Tag ist. Jetzt bei den Temparaturen ist gar nichts zu hören.
Mein Haus- und Hofschrauber hat sich das auch mal angeguckt und konnte auch nur bestätigen, dass es nicht genau zu lokalisieren ist und ist ebenfalls der Meinung, dass so was eben dem natürlichen Verschleiß geschuldet und kein Grund zur Besorgnis ist. Wenn solche Geräusche permanent auftreten, sollte man mal in Richtung Diff und Antriebswelle suchen. Kann aber auch sein, dass der Wagen damit noch 200 Tkm problemlos läuft.
Insofern kann ich mich der Meinung von Chris nur anschließen. Beobachten und aktiv werden, wenn es nach einem permanenten ''Defekt klingt''.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o

