15.01.12, 17:19
Peppi schrieb:Hi Thomas
Dennoch fällt schon auf, dass Fahrzeuge aus Deutschland öfters stark verrostet sind. Wie gesagt, auch mein 1991er ist vorne links nicht verschont geblieben. Ich würde auch die vielleicht unterschiedliche Nutzung als Hauptgrund sehen, denn hier findet man doch öfters mal einen SL, bei dem das Hardtop ausschliesslich in der Garage gehangen hat.
Gruss
Peppi
...zu deutschen R129 kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrung - habe mich von Anfang auf CH SL`s konzentriert und lediglich 2 Fahrzeuge angesehen, die ich beide gekauft habe - natürlich zeitversetzt

Erzählt wird viel, wenn ein Fahrzeug angeboten wird:pfeif: Sommerfahrzeug und so - nie bei Regen gefahren, nur handgewaschen... Egal woher der Wagen stammt - ich mache es immer so, dass ich das Objekt der Begierde genauestens ansehe und neben der obligatorischen Probefahrt sehr, sehr viele Bilder (auch vom Scheckheft usw.) mache, die ich dann zu Hause in Ruhe beurteile. Ach ja, die Lackschichtdicke noch messen - dann kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen...
Mir wurde gesagt, dass mein SL nur ab und zu im Sommer bewegt wurde - ich habe mir den Unterboden angesehen und habe dem Verkäufer dann geglaubt. Selbst der Aufkleber auf der Kardanwelle ist noch ganz gut lesbar

VG,
Thomas

