27.03.11, 12:54
Hallo zusammen - nachdem hier ja viele Hinweise und Tipps zu der möglichen Fehlerquelle kamen möchte ich heute die Lösung zurückmelden.
Hat leider was gedauert - lag aber in der Natur der Sache (oder meiner Kilometerleistung).
Also: der Schrauber meines Vertrauens hat seine Arbeit (bei der er den halben Motor auseinandernehmen musste) nochmals gründlich überprüft (dafür musste ich keinen Cent zahlen) und alle möglichen Prüfungen bezüglich Falschluft durchgeführt - hier war alles in Ordnung. Nach Ausschluss dieser Möglichkeiten hat er die Vermutung geäußert, es läge an den Einspritzdüsen und erst mal ein Additiv in den Tank gekippt. Nachdem ich die Tankfüllung leergefahren habe ist das Problem definitiv weg.
Also: es lag an den Einspritzdüsen wie bereits mehrere hier vermutet hatten. Ich habe den Eindruck dass ich im Winter etwas viel Kurzstrecke gefahren bin - und gelobe hiermit Besserung
.
Nochmals vielen Dank für die wertvollen Tipps (die mir auf jeden Fall ein besseres Verständnis für den Motor meines SL gebracht haben):danke:
Viele Grüße
Hans
Hat leider was gedauert - lag aber in der Natur der Sache (oder meiner Kilometerleistung).
Also: der Schrauber meines Vertrauens hat seine Arbeit (bei der er den halben Motor auseinandernehmen musste) nochmals gründlich überprüft (dafür musste ich keinen Cent zahlen) und alle möglichen Prüfungen bezüglich Falschluft durchgeführt - hier war alles in Ordnung. Nach Ausschluss dieser Möglichkeiten hat er die Vermutung geäußert, es läge an den Einspritzdüsen und erst mal ein Additiv in den Tank gekippt. Nachdem ich die Tankfüllung leergefahren habe ist das Problem definitiv weg.
Also: es lag an den Einspritzdüsen wie bereits mehrere hier vermutet hatten. Ich habe den Eindruck dass ich im Winter etwas viel Kurzstrecke gefahren bin - und gelobe hiermit Besserung
.Nochmals vielen Dank für die wertvollen Tipps (die mir auf jeden Fall ein besseres Verständnis für den Motor meines SL gebracht haben):danke:
Viele Grüße
Hans

