27.02.11, 16:31
Du siehst, lesen hilft – das mit dem LRR ist nun klar. Es ist absolut unvernünftig denselben vorn (egal weshalb) zu vergrößern. Die Nachteile im Geradeauslauf (und besonders bei my-split Bremsungen) sind beträchtlich und entscheiden in kritischen Situationen, ob die Kasse und der Krankenwagen aktiviert werden müssen.
Hinten ist das anders, obwohl die "Raumlenkerachse", die ja durch die gewollte Elastizität in den Silentlagern kontrolliert mitlenken soll, natürlich auch auf vergrößerte Momente reagiert. Der Effekt wird aber erst bei fortgeschrittenem Verschleiß wirklich fühlbar. Auch hält sich die höhere Beanspruchung der Aufhängung in Grenzen und entspricht etwa einem voll beladenen Kofferraum.
20 mm Platten hinten sind bei bestimmten Reifen (Schräglaufwinkel) sogar nützlich. Wer z.B. (wie ich) rundum 8x18 ET 31 mit 245/40-18 oder 8,25x17 ET 34 mit 245/45-17 fährt, erreicht mit 20 mm Platten hinten eine verbesserte Funktionalität (und Optik). Die Platten dann bitte aus Alu mit Zentrierflansch und Stahl-Gewindebuchsen. Freigängigkeit ist damit durchweg ohne Nachrabeit gewährleistet. Das ist eine der wenigen fühlbaren Verbesserungen, die man am 129 für Kleingeld erreichen kann.
Hinten ist das anders, obwohl die "Raumlenkerachse", die ja durch die gewollte Elastizität in den Silentlagern kontrolliert mitlenken soll, natürlich auch auf vergrößerte Momente reagiert. Der Effekt wird aber erst bei fortgeschrittenem Verschleiß wirklich fühlbar. Auch hält sich die höhere Beanspruchung der Aufhängung in Grenzen und entspricht etwa einem voll beladenen Kofferraum.
20 mm Platten hinten sind bei bestimmten Reifen (Schräglaufwinkel) sogar nützlich. Wer z.B. (wie ich) rundum 8x18 ET 31 mit 245/40-18 oder 8,25x17 ET 34 mit 245/45-17 fährt, erreicht mit 20 mm Platten hinten eine verbesserte Funktionalität (und Optik). Die Platten dann bitte aus Alu mit Zentrierflansch und Stahl-Gewindebuchsen. Freigängigkeit ist damit durchweg ohne Nachrabeit gewährleistet. Das ist eine der wenigen fühlbaren Verbesserungen, die man am 129 für Kleingeld erreichen kann.

