01.01.11, 21:47
Cenobite schrieb:Natürlich kann man über alles streiten. Ich habe bewußt einen Mopf "0" gewählt. Nicht nur wegen der besseren Qualität. Wenn man einen R129 kauft, möchte man einen potentiellen Klassiker kaufen. Mir ging es jedenfalls so (daher lasse ich ihn auch penibel im Originalzustand). Alleine die Seitenbeplankung in Kontrastfarbe und die gelben Blinker sind ein Traum. Rein optisch wollte man bei MB mittels Mopf dem Zeitgeist trotzen. Finde ich zwar aus Sicht der Verkaufszahlen okay - aber als Klassiker verkörpert ein Auto seine Zeit - und da passen in Wagenfarbe lackierte Stoßstangen, Xenon-Scheinwerfer und anderer elektronischer Schnickschnack einfach nicht dazu. Das wird man in ein paar Jahren sehen, wenn der R129 kein "Gebrauchtwagen" mehr ist, sondern ein Youngtimer :love:.
Versucht doch einmal einen unverbastelten Ford Capri, E30, 911 o.ä. zu finden ... Also, lasst Eure Dickschiffe wie sie sind - dann werden sie von allein immer schöner.
Was meint Ihr dazu ????
Axel
Airbags müssen schon seit längerer Zeit nicht mehr vorsorglich erneuert werden, der 5-Gang-Automat ist auch unnötig und Xenonlicht lässt sich nachrüsten, allerdings sollte man zunächst zum Augenarzt gehen, um die eigene Sehfähigkeit überprüfen zu lassen...

