18.05.08, 18:26
Sooddaa,
Andis Navi Odysee hatte heute ein Ende.
Nach langem rumprobieren rückte ich heute dem Teil mit Schraubendreher und
Lötkolben zu Leibe. Nachdem der Kompass immer rotierte machte ich mich im
Internet ein wenig über Navitechnik schlau - da stand, der Kompass erhält sein
Signal vom Gyrosensor- aha, wie sieht ein so ein Teil eigentlich aus. Wieder
gegoogelt und irgendwie auf Japanische Seiten gelangt wo das Teil- es stammt
von Panasonic - abgebildet war.Ok, Navi zerlegt (muss sagen Lob an Becker,
das erste elektronische Gerät das sich vernünftig zerlegen lässt) und auch gleich
den Gyrosensor gefunden. Beim vorsichtigem hin und herbewegen fiel sofort ein
leichtes Knacken auf, das auf eine lose Lötstelle hinwies. Gaslötkolben angeheizt
und dem kleinen Silberteil mit Hitze wieder zu neuem Halt verholfen.
Navi wieder zusammengebaut - runter zum Auto - angstöpselt - dann auf Satempfang
warten . Kalibrierungsfahrt durchgeführt - dauerte nur 45 sek. und dann der erste Test.
Mit zittrigen Fingern Ziel eingegeben und siehe da, das Ding macht was es immer schon
tun hätte sollen - es bringt einen metergenau zum Ziel O0
LG aus Linz
Thomas
Andis Navi Odysee hatte heute ein Ende.
Nach langem rumprobieren rückte ich heute dem Teil mit Schraubendreher und
Lötkolben zu Leibe. Nachdem der Kompass immer rotierte machte ich mich im
Internet ein wenig über Navitechnik schlau - da stand, der Kompass erhält sein
Signal vom Gyrosensor- aha, wie sieht ein so ein Teil eigentlich aus. Wieder
gegoogelt und irgendwie auf Japanische Seiten gelangt wo das Teil- es stammt
von Panasonic - abgebildet war.Ok, Navi zerlegt (muss sagen Lob an Becker,
das erste elektronische Gerät das sich vernünftig zerlegen lässt) und auch gleich
den Gyrosensor gefunden. Beim vorsichtigem hin und herbewegen fiel sofort ein
leichtes Knacken auf, das auf eine lose Lötstelle hinwies. Gaslötkolben angeheizt
und dem kleinen Silberteil mit Hitze wieder zu neuem Halt verholfen.
Navi wieder zusammengebaut - runter zum Auto - angstöpselt - dann auf Satempfang
warten . Kalibrierungsfahrt durchgeführt - dauerte nur 45 sek. und dann der erste Test.
Mit zittrigen Fingern Ziel eingegeben und siehe da, das Ding macht was es immer schon
tun hätte sollen - es bringt einen metergenau zum Ziel O0
LG aus Linz
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]

