25.10.10, 22:20
Hi Chris
das hab ich schon mal vor längere Zeit gepostet...
Reifenlebensdauer
@all
Fast für immer?
Die Lebendsdauer eines Reifens endet nach ca. 10 Jahren, auch wenn er makellos scheint.
Unbemerkt altert in dieser Zeit die Gummimischung und nimmt ihm einen Teil seiner Griffigkeit und Belastbarkeit.
Hohe Temperaturen und Licht beschleunigen diesen Alterungsprozess.
Nach schnellen Autobahnfahrten empfiehlt sich deshalb eine Wärmeprobe:
Der Reifen sollte dann nur handwarm sein. Fühlt er sich überhitzt an, könnte der Luftdruck zu gering sein oder sich eine schleichende Zerstörung von Gürtel und Unterbau ankündigen.
Nutzt Reifen die älter als 10 Jahre nur, wenn sie ununterbrochen im Einsatz waren.
Reifen für Wohnwagen und nicht ständig genutzte Reifen sollten nach ca. 6 bis 8 Jahren ersetzt werden.Reservereifen- älter als 6 Jahre - nur im Notfall verwenden.
Das Reifenalter findet ihr auf der Seitenwand (siehe DOT-Nummer).
Lasst die Reifen auch auf Schnitte, Risse, Beulen, Fremdkörper, wie Nägel . ä., vom Fachmann prüfen.
Er kontrolliert nicht nur den sichtbaren Außenbereich, sondern auch Beschädigungen im Reifeninneren.
Allezeit Gute Fahrt
LG Bea
das hab ich schon mal vor längere Zeit gepostet...
@all
Fast für immer?
Die Lebendsdauer eines Reifens endet nach ca. 10 Jahren, auch wenn er makellos scheint.
Unbemerkt altert in dieser Zeit die Gummimischung und nimmt ihm einen Teil seiner Griffigkeit und Belastbarkeit.
Hohe Temperaturen und Licht beschleunigen diesen Alterungsprozess.
Nach schnellen Autobahnfahrten empfiehlt sich deshalb eine Wärmeprobe:
Der Reifen sollte dann nur handwarm sein. Fühlt er sich überhitzt an, könnte der Luftdruck zu gering sein oder sich eine schleichende Zerstörung von Gürtel und Unterbau ankündigen.
Nutzt Reifen die älter als 10 Jahre nur, wenn sie ununterbrochen im Einsatz waren.
Reifen für Wohnwagen und nicht ständig genutzte Reifen sollten nach ca. 6 bis 8 Jahren ersetzt werden.Reservereifen- älter als 6 Jahre - nur im Notfall verwenden.
Das Reifenalter findet ihr auf der Seitenwand (siehe DOT-Nummer).
Lasst die Reifen auch auf Schnitte, Risse, Beulen, Fremdkörper, wie Nägel . ä., vom Fachmann prüfen.
Er kontrolliert nicht nur den sichtbaren Außenbereich, sondern auch Beschädigungen im Reifeninneren.
Allezeit Gute Fahrt
LG Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------

