06.10.10, 15:00
Hallo Wolfgang,
jepp, motormässig sind wir verschwägert :punk:
Neuen Satz Kappen, Finger und Kerzen habe ich liegen. War für dieses WE im Plan zum Wechseln.
Ich habe ja auch das Gefühl, dass es ursächlich durch die Zündung kommt. Der Fehler ist echt wie abriegeln bei zu hoher Drehzahl/zu hoher Geschwindigkeit.
Nur die Heftigkeit ist eher wie bei einem Motorrad, dass man jenseits des roten Bereichs dreht. Es spottert und spuckt und rasselt als ob der Motor gleich vorne rausgeko... wird.
Andererseits wundert mich das Verhalten des Automaten:
Im Extremfall KickDown, Motor dreht bis rd. 4000, dann die Spuckerei aber der Automat versucht nicht hochzuschalten.
Unter diesem Aspekt wieder eher Tendenz zu Fehler Unterdrucksteuerung, Steuergerät etc.
Um hier mal etwas Licht in die Sache zu bringen:
Was ist für den Automaten eigentlich ausschlaggebend zum hochschalten beim zügigen Beschleunigen ? Drehzahl oder Geschwindigkeit ?
Müsste ja eigentlich Drehzahl sein - oder ? Das würde zumindest erklären, warum der Motor nicht mehr will aber wg. der 4000 U/Min der Automat nicht schaltet. Andererseits schaltet der Automat beim ''normalen'' Beschleunigen und auch in meinem Fall ganz normal hoch und nicht nur bei hoher Drehzahl...
Fragen über Fragen....
jepp, motormässig sind wir verschwägert :punk:
Neuen Satz Kappen, Finger und Kerzen habe ich liegen. War für dieses WE im Plan zum Wechseln.
Ich habe ja auch das Gefühl, dass es ursächlich durch die Zündung kommt. Der Fehler ist echt wie abriegeln bei zu hoher Drehzahl/zu hoher Geschwindigkeit.
Nur die Heftigkeit ist eher wie bei einem Motorrad, dass man jenseits des roten Bereichs dreht. Es spottert und spuckt und rasselt als ob der Motor gleich vorne rausgeko... wird.
Andererseits wundert mich das Verhalten des Automaten:
Im Extremfall KickDown, Motor dreht bis rd. 4000, dann die Spuckerei aber der Automat versucht nicht hochzuschalten.
Unter diesem Aspekt wieder eher Tendenz zu Fehler Unterdrucksteuerung, Steuergerät etc.
Um hier mal etwas Licht in die Sache zu bringen:
Was ist für den Automaten eigentlich ausschlaggebend zum hochschalten beim zügigen Beschleunigen ? Drehzahl oder Geschwindigkeit ?
Müsste ja eigentlich Drehzahl sein - oder ? Das würde zumindest erklären, warum der Motor nicht mehr will aber wg. der 4000 U/Min der Automat nicht schaltet. Andererseits schaltet der Automat beim ''normalen'' Beschleunigen und auch in meinem Fall ganz normal hoch und nicht nur bei hoher Drehzahl...
Fragen über Fragen....
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o

