09.09.10, 09:45
Hallo Ulrich :punk:,
mit einer bebilderten Anleitung kann ich leider auch nicht dienen, aber es ist wie Patrick schon "gesagt" hat: Bau' das Rad ab und schau es Dir an - Es ist selbsterklärend. Bist Du Dir unsicher, lass' lieber gemanden mit drüberschauen der sich damit auskennt, zumal auch der Bremssattel komplett runter muss.
Hexenwerk ist es keines, aber ein wenig "Spezialwerkzeug" brauchst Du schon: Z.B. Austreiber und Kolbenrücksteller - Die Variante mit der Wasserpumpenzange kann ich (!!!) nicht sehen :eek:, weil da z.B. gerne schnell mal eine Manschette kaputt geht - ...und das Samstag Nachmittag um 16:00 Uhr :kicher: .
Die Bremsflüssigkeit würde ich an Deiner Stelle gleich mitwechseln, wenn Du nicht genau sagen kannst wie alt diese ist.
LG Thomas :bier:
mit einer bebilderten Anleitung kann ich leider auch nicht dienen, aber es ist wie Patrick schon "gesagt" hat: Bau' das Rad ab und schau es Dir an - Es ist selbsterklärend. Bist Du Dir unsicher, lass' lieber gemanden mit drüberschauen der sich damit auskennt, zumal auch der Bremssattel komplett runter muss.
Hexenwerk ist es keines, aber ein wenig "Spezialwerkzeug" brauchst Du schon: Z.B. Austreiber und Kolbenrücksteller - Die Variante mit der Wasserpumpenzange kann ich (!!!) nicht sehen :eek:, weil da z.B. gerne schnell mal eine Manschette kaputt geht - ...und das Samstag Nachmittag um 16:00 Uhr :kicher: .
Die Bremsflüssigkeit würde ich an Deiner Stelle gleich mitwechseln, wenn Du nicht genau sagen kannst wie alt diese ist.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik 


