27.07.10, 09:56
Hallo zusammen,
was kann alles in Frage kommen ,ausser Ventilschaftdichtungen)für eine Blaue Fahne beim Anfahren oder Starten im waarmen Zustand-im kalten Zustand ist alles im Lot beim starten oder beim anfahren,wenn ich den Wagen richtig schäuche kommt blauer Dunst fast immer hinten raus beim Anfahren,manchmal aber nicht.
Wer weiss Rat,ich brauch ein paar Anhaltspunkte.Ölverbrauch ist in Ordnung,habe 10-40 teilsyntetisches Öl drin.Habe gelesen das mineralisches Öl ausreicht und evtl.blaue Fahnen Geschichte werden damit?!
Jetzt bin ich aber gespannt,ich tippe auf Ventilschäfte.
Wenn es die Schäfte sind,wer weiss wieviel Zeit beim 500er benötigt wird um das zu reparieren.
Grüsse Andreas
was kann alles in Frage kommen ,ausser Ventilschaftdichtungen)für eine Blaue Fahne beim Anfahren oder Starten im waarmen Zustand-im kalten Zustand ist alles im Lot beim starten oder beim anfahren,wenn ich den Wagen richtig schäuche kommt blauer Dunst fast immer hinten raus beim Anfahren,manchmal aber nicht.
Wer weiss Rat,ich brauch ein paar Anhaltspunkte.Ölverbrauch ist in Ordnung,habe 10-40 teilsyntetisches Öl drin.Habe gelesen das mineralisches Öl ausreicht und evtl.blaue Fahnen Geschichte werden damit?!
Jetzt bin ich aber gespannt,ich tippe auf Ventilschäfte.
Wenn es die Schäfte sind,wer weiss wieviel Zeit beim 500er benötigt wird um das zu reparieren.
Grüsse Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "

