19.07.10, 14:24 
		
	
	webguide0 schrieb:Hallo Zusammen,
bei meinem 300er Motor ist wahrscheinlich die Zylinderkopfdichtung defekt, weil sich Öl im Kühlwasser befindet. Grundsätzlich kenne ich mich mit solchen Reparaturen aus, habe das aber bei diesem Fahrzeug noch nicht gemacht. Hat jemand für mich genaue Infos (z.B. Anleitung, Drehmomente, Anzugsreihenfolge, Bilder) zu diesem Thema? Muß bei dieser Arbeit etwas speziell beachtet werden?
Danke für die Unterstützung!
Günther
Schau mal da nach:
http://www.continentalimports.com/ser_ic100345.html
Was du suchst ist die Beschreibung des M103!
Und schau dir die Zündkabel und Stecker an, die sind oft schon vergammelt.
 Auch z.T. die Kabel (siehe Bild)Über die Momente gibt es da:
Mercedes-Benz W 124 Forum :: W124-Technik Forum :: Re: Drehmomente ZKD M103
eine Diskussion. Nach den Original-Werten habe ich vor 5 Jahren einen 300CE eines Freundes wieder flott bekommen - der auch heute noch unter uns weilt. Das sit alles nicht so wild, wobei ich den Kopf professionell habe planen lassen.
LG
Wer später bremst ist länger schnell!
(jetzt mit einem R129 UND einem R230 unterwegs)

