07.06.10, 21:39
XL-Andi schrieb:Stephan,
heist das dann ,das wenn ein Kat leergeräumt wird ,das immer noch geregelt wird da ja eine Lambdasonde verbaut ist beim 129er??? Wird der Motor ohne Kat eher fetter oder magerer?:cheesy:
Andreas
Hi Andreas,wie bereits per pN geschrieben hat Dein leergeräumter Kat nichts mit den Symptomen zu tun die Du schilderst. Er ist auch nicht für die Nachverbrennung etc zuständig wie zb beim Diesel..Ganz im Gegenteil ein leergerämter Kat hat zur Folge das Du sogar etwas Leistungsverlust wegen den geringeren staudruck hast..also 200er zeller Kats oder 100er mit dementsprechenden abgestimmten Nachschalldämpfern sind schon das absolute limit..Entweder fährst Du überwiegend Kurzstrecke(Kondensatbildung)...oder Du hast einen übermäßigen Kühlwasserverbrauch oder......eine defekte Lamdasonde..
agnix:..Dann wäre das ein Indiz für Deine Schilderung aber aus Erfahrung ist es nichts was direkt mit dem leergeräumten Kat zu tun hat.. Gruß
Frank
Manchmal möchte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls haben;der kommt mit jedem Arsch zurecht...

