20.04.10, 11:58
Moin,
bin im 140er Forum auf einen Beitrag gestoßen, in dem es um Original-Kilometer-Angaben geht.
Dazu schreib ein User (ich zitiere): "Wie haltet Ihr es eigentlich mit der Glaubwürdigkeit von km-Angaben? Scheinbar ist das Zurückdrehen technisch nicht besonders schwer. D.h., ich kann als Verkäufer einen Käufer mit wenig Aufwand um einige Tausen E betrügen. In den Anzeigen sieht man auch bei jeder dritten, dass es die "originalen km" seien. Sind es dann bei den anderen 2/3 nicht die Originalen? Irgendwie scheint mir diese km-Problematik sehr gleichmütig hingenommen zu werden obwohl es sich dabei um mehr oder weniger großen Betrug handeln kann. War das bei Euch beim Kauf ein (ungelöstes) Problem?"
Meine Frage in die Runde hat mit den Digitalen Tachos, glaube ab Mopf I, zu tun: Sind diese auch manipulierbar und wie stelle ich so etwas als Kaufinteressent fest? :help:
bin im 140er Forum auf einen Beitrag gestoßen, in dem es um Original-Kilometer-Angaben geht.
Dazu schreib ein User (ich zitiere): "Wie haltet Ihr es eigentlich mit der Glaubwürdigkeit von km-Angaben? Scheinbar ist das Zurückdrehen technisch nicht besonders schwer. D.h., ich kann als Verkäufer einen Käufer mit wenig Aufwand um einige Tausen E betrügen. In den Anzeigen sieht man auch bei jeder dritten, dass es die "originalen km" seien. Sind es dann bei den anderen 2/3 nicht die Originalen? Irgendwie scheint mir diese km-Problematik sehr gleichmütig hingenommen zu werden obwohl es sich dabei um mehr oder weniger großen Betrug handeln kann. War das bei Euch beim Kauf ein (ungelöstes) Problem?"
Meine Frage in die Runde hat mit den Digitalen Tachos, glaube ab Mopf I, zu tun: Sind diese auch manipulierbar und wie stelle ich so etwas als Kaufinteressent fest? :help:
JOEY
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]
[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]

