31.01.08, 16:29
Hallo Klausi,
für den Motor sind solche Aktionen nicht zu empfehlen. Wenn dann richtig fahren, 30 KM, dann wird alles richtig warm und kommt auf Betriebstemperatur.
Solch kurze Starts mögen unsere Motoren nicht wirklich. Das Kondeswasser steht jetzt wieder in der Auspuffanlage und kann arbeiten...
Für einen Motor ist es kein Problem wenn er ein halbes Jahr nicht gestartet wird.
Noch eine Frage - wie lange hat es gedauert bis das "Klappern" vorbei war und welches Öl ist in Deinem Motor?
Bei meinem mit 10W40 befülltem Motor dauert die "schmerzhafte Phase" keine fünf Sekunden nach der Winterstandzeit.
Gruß Willy
für den Motor sind solche Aktionen nicht zu empfehlen. Wenn dann richtig fahren, 30 KM, dann wird alles richtig warm und kommt auf Betriebstemperatur.
Solch kurze Starts mögen unsere Motoren nicht wirklich. Das Kondeswasser steht jetzt wieder in der Auspuffanlage und kann arbeiten...
Für einen Motor ist es kein Problem wenn er ein halbes Jahr nicht gestartet wird.
Noch eine Frage - wie lange hat es gedauert bis das "Klappern" vorbei war und welches Öl ist in Deinem Motor?
Bei meinem mit 10W40 befülltem Motor dauert die "schmerzhafte Phase" keine fünf Sekunden nach der Winterstandzeit.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.

