15.03.10, 21:04
Mahlzeit,
also folgendes, meine Getriebeschaltvorgänge waren, als ich das Auto 2005 gekauft habe völlig in Ordnung, weich, ohne irgendeine Macke. irgendwann jedoch viel mir auf, das der Schaltvorgang grober wurde, soll heißen, der Gang war drin und ich bekam einen leichten Schlag in den Rücken.
Nach vielem Lesen und Fragen habe ich mich dann dazu entschlossen, das Getriebeöl zu wechseln, mit dem Erfolg, dass ich der Meinung war ich habe ein anderes Auto was ich da fahre.
Also lasst Euch nichts erzählen von wegen hält ewig, sondern einfach mal den Hunni investieren und das Getriebeöl wechseln. Ihr werdet ein völlig neues Fahrgefühl haben.
So, das dazu. Jetzt zum Öl. Es ist absolut egal welche Öle ich miteinander vermische, da die heutigen Öle alle untereinander mischbar sind. Was man nicht tun sollte ist, ein Mehrbereichsöl mit einem Einbereichsöl zu mischen, da dann die Viskosität verlohren geht. Aber zur Not, bevor mir ein Motor verreckt hau ich alles rein was schmiert. Danach kann ich ja spühlen und neues Öl einfüllen und beim nächsten mal etwas mehr aufpassen.
Bei Getriebeölen, also ATF - Ölen ist es wichtig das die Öle für das jeweilige Bauteil zugelassen sind. Diese Daten finde ich in meiner Betriebsanleitung. Wenn sie das sind, kann ich auch hier mischen. Natürlich ist es besser, wenn alles erneuert wird und nicht nur ein Teil, passieren kann aber nichts.
Was das Differential angeht sollte man den Ölstand zumindest mal prüfen lassen, da es hier nichts gibt woran man sehen kann ob überhaupt noch genug Öl drinn ist.
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Klausi
also folgendes, meine Getriebeschaltvorgänge waren, als ich das Auto 2005 gekauft habe völlig in Ordnung, weich, ohne irgendeine Macke. irgendwann jedoch viel mir auf, das der Schaltvorgang grober wurde, soll heißen, der Gang war drin und ich bekam einen leichten Schlag in den Rücken.
Nach vielem Lesen und Fragen habe ich mich dann dazu entschlossen, das Getriebeöl zu wechseln, mit dem Erfolg, dass ich der Meinung war ich habe ein anderes Auto was ich da fahre.
Also lasst Euch nichts erzählen von wegen hält ewig, sondern einfach mal den Hunni investieren und das Getriebeöl wechseln. Ihr werdet ein völlig neues Fahrgefühl haben.
So, das dazu. Jetzt zum Öl. Es ist absolut egal welche Öle ich miteinander vermische, da die heutigen Öle alle untereinander mischbar sind. Was man nicht tun sollte ist, ein Mehrbereichsöl mit einem Einbereichsöl zu mischen, da dann die Viskosität verlohren geht. Aber zur Not, bevor mir ein Motor verreckt hau ich alles rein was schmiert. Danach kann ich ja spühlen und neues Öl einfüllen und beim nächsten mal etwas mehr aufpassen.
Bei Getriebeölen, also ATF - Ölen ist es wichtig das die Öle für das jeweilige Bauteil zugelassen sind. Diese Daten finde ich in meiner Betriebsanleitung. Wenn sie das sind, kann ich auch hier mischen. Natürlich ist es besser, wenn alles erneuert wird und nicht nur ein Teil, passieren kann aber nichts.
Was das Differential angeht sollte man den Ölstand zumindest mal prüfen lassen, da es hier nichts gibt woran man sehen kann ob überhaupt noch genug Öl drinn ist.
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...

