15.01.10, 22:27
Hi Jürgen,
Ich meine keine optischen Neuerungen oder nachtgerüsteten Extras.
Die Ölbrücken beim M119 waren Anfangs aus Alu. Ab einem bestimmtem Jahr wurden welche aus Kunststoff verbaut.
Diese sind nicht so langlebig wie die aus Alu. Besitzer bei denen sich die Kunststoff Ölbrücken verabschiedet hatten, haben sich dann die aus Alu eingebaut.
Andere, bei denen der Motor soweit aufgeschraubt war, daß man auch an die Ölbrücken herankam, haben die Kunststoffbrücken vorsorglich durch die Aluversion ersetzt.
Gruß, Stefan!
Juergen schrieb:habe immer meine Probleme mit pauschalen Aussagen ohne konkret zu werden.kein Thema, habe ich auch
Juergen schrieb:Welche Teile sollen das den nun genau sein ?
Ich meine keine optischen Neuerungen oder nachtgerüsteten Extras.
Die Ölbrücken beim M119 waren Anfangs aus Alu. Ab einem bestimmtem Jahr wurden welche aus Kunststoff verbaut.
Diese sind nicht so langlebig wie die aus Alu. Besitzer bei denen sich die Kunststoff Ölbrücken verabschiedet hatten, haben sich dann die aus Alu eingebaut.
Andere, bei denen der Motor soweit aufgeschraubt war, daß man auch an die Ölbrücken herankam, haben die Kunststoffbrücken vorsorglich durch die Aluversion ersetzt.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."

