27.11.09, 20:47
Hallo Chris,
als erstes mal ein paar nette Grüße nach Mannheim. Außerdem wünsche ich Dir das Dein Neuer wirklich TOP ist.
So, nun mal zu Deinem Geschreibsel:
Den großen Denkfehler den Du gemacht hast liegt darin, daß Mein Auto ständig gewartet wird und alle Flüssigkeiten (auch die Bremsflüssigkeit) REGELMÄßIG gewechselt werden. Das heißt, meine Bremszangen oder auch Bremssättel sind innen garantiert nicht verrostet. Dir ist ja wohl bekannt, das Bremsöl Wasser zieht.
Jetzt die Preisfrage: Wie sicher kannst Du sein, das die Dinger vom Schrotti auch INNEN TOP sind. Wenn die ein oder mehr Jahre gelegen haben würde ich für so ein Ding keinen Pfifferling mehr geben. Klar kann man Glück haben, aber steckst Du da drin ?????
Und jetzt sei doch mal ehrlich, wir fahren Autos, die mal irgendwann über 150 000.- DM gekostet haben und erst in den letzten Jahren wirklich preiswert geworden sind. Wenn ich dann die Kohle habe um mir so einen preiswerten SL zu kaufen, sollten ein paar Euro Reserve drin sein, daß eine Hinterachsbremse fachgerecht erneuert werden kann. Es kostet an Material knappe 350.- € plus Montage, die man, wenn man schon so weit ist eine Bremszange selber zu überholen, den Austausch der Teile auch vornehmen kann.
Aber wir kennen Dich ja als lieben SPARFUCHS, der auch schon mal ein Gebrauchtteil einbaut, was ich nicht verurteile, sondern nur zur Vorsicht rate.
Liebe Grüße nach Mannheim und ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder,
:bier: :bier: :bier:
Klausi
als erstes mal ein paar nette Grüße nach Mannheim. Außerdem wünsche ich Dir das Dein Neuer wirklich TOP ist.
So, nun mal zu Deinem Geschreibsel:
Den großen Denkfehler den Du gemacht hast liegt darin, daß Mein Auto ständig gewartet wird und alle Flüssigkeiten (auch die Bremsflüssigkeit) REGELMÄßIG gewechselt werden. Das heißt, meine Bremszangen oder auch Bremssättel sind innen garantiert nicht verrostet. Dir ist ja wohl bekannt, das Bremsöl Wasser zieht.
Jetzt die Preisfrage: Wie sicher kannst Du sein, das die Dinger vom Schrotti auch INNEN TOP sind. Wenn die ein oder mehr Jahre gelegen haben würde ich für so ein Ding keinen Pfifferling mehr geben. Klar kann man Glück haben, aber steckst Du da drin ?????
Und jetzt sei doch mal ehrlich, wir fahren Autos, die mal irgendwann über 150 000.- DM gekostet haben und erst in den letzten Jahren wirklich preiswert geworden sind. Wenn ich dann die Kohle habe um mir so einen preiswerten SL zu kaufen, sollten ein paar Euro Reserve drin sein, daß eine Hinterachsbremse fachgerecht erneuert werden kann. Es kostet an Material knappe 350.- € plus Montage, die man, wenn man schon so weit ist eine Bremszange selber zu überholen, den Austausch der Teile auch vornehmen kann.
Aber wir kennen Dich ja als lieben SPARFUCHS, der auch schon mal ein Gebrauchtteil einbaut, was ich nicht verurteile, sondern nur zur Vorsicht rate.
Liebe Grüße nach Mannheim und ich hoffe wir sehen uns bald mal wieder,
:bier: :bier: :bier:
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...

