29.09.09, 10:14
Das mit der umzudrehenden Feder mag ja durchaus gehen - bestätigt ist es leider nicht. Aber will man wirklich so einen Aufwand deswegen betreiben bzw. die Kosten einer -hoffentlich kompetenten- Werkstatt in Kauf nehmen wg. dieses ''störenden'' i-Tüpfelchen ?
Ich würde deshalb weder selbst noch über eine Werkstatt diesen Versuch wagen lassen. Dann lieber die ersten 2-3 Minuten mit etwas mehr Drehzahl fahren. Ausserdem kann man das gerade in der kalten Jahreszeit auch etwas austricksen. Wenn er so jault, kurz Gas geben, dann schaltet der Automat hoch, zügig Gas wegnehmen und wieder mit etwas Gas beschleunigen, dann schaltet er nicht mehr runter.
Ich würde deshalb weder selbst noch über eine Werkstatt diesen Versuch wagen lassen. Dann lieber die ersten 2-3 Minuten mit etwas mehr Drehzahl fahren. Ausserdem kann man das gerade in der kalten Jahreszeit auch etwas austricksen. Wenn er so jault, kurz Gas geben, dann schaltet der Automat hoch, zügig Gas wegnehmen und wieder mit etwas Gas beschleunigen, dann schaltet er nicht mehr runter.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o

