26.10.19, 08:33
hey liebe kolleginnen und kollegen,
bald ists wieder soweit und die saison ist vorbei.
nun die frage an euch - wie der titel schon sagt:
alle kraftstoffe enthalten ja jetzt 5% bioethanol. egal welcher es ist; auch die premiums.
-> bioethanol bindet ja faktisch wasser an sich.
wie handhabt ihr es?(folgende theorien bei Standzeit von 10 bis 05; also 6 Monate
a) tank randvoll vor einwinterung, es ist so wenig luft wie mgl dann noch im tank und die wasseraufnahme damit begrenzt?
-> sprit ist aber dann auch schon etw. alt und man gönnt dann dem motor nach langer zeit evtl nix gutes
b) sprit im tank selbst auf absolutes min. level.
viel restluft im tank.
die mindestmenge sprit wird dann das max. an wasser aus der luft aufgenommen haben.
vo erster fahrt tank wieder füllen und die sache verdünnen dann los fahren.
c) egal macht dem benzmotor nix
bin gespannt auf den diskurs
vg und schönes we
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
bald ists wieder soweit und die saison ist vorbei.
nun die frage an euch - wie der titel schon sagt:
alle kraftstoffe enthalten ja jetzt 5% bioethanol. egal welcher es ist; auch die premiums.
-> bioethanol bindet ja faktisch wasser an sich.
wie handhabt ihr es?(folgende theorien bei Standzeit von 10 bis 05; also 6 Monate
a) tank randvoll vor einwinterung, es ist so wenig luft wie mgl dann noch im tank und die wasseraufnahme damit begrenzt?
-> sprit ist aber dann auch schon etw. alt und man gönnt dann dem motor nach langer zeit evtl nix gutes
b) sprit im tank selbst auf absolutes min. level.
viel restluft im tank.
die mindestmenge sprit wird dann das max. an wasser aus der luft aufgenommen haben.
vo erster fahrt tank wieder füllen und die sache verdünnen dann los fahren.
c) egal macht dem benzmotor nix
bin gespannt auf den diskurs
vg und schönes we
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

