14.04.19, 07:54
Hallo,
Bei mir (1992, Klimaautomatik) war ebenfalls der Regler (=Widerstand) defekt, nicht der Motor selbst und auch nicht das sog. Klimabedienteil (beides habe ich allerdings ebenfalls beschafft und nun zT mehrfach rumliegen...). Der Austausch war nervig, Nicht nur wegen der unklaren Ursache und die mehrfach beschafften beschriebenen Ersatzteile. Sondern auch, weil der fabrikneue Ersatzregler aus China (eBay, ca. 36€) von Anfang an defekt war und der erste (gebraucht gekaufte, 50€) MB original-Ersatz ebenfalls. Geholfen hat am Ende ein gebrauchter Regler aus einem W126 (560)...
Viel Erfolg
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Bei mir (1992, Klimaautomatik) war ebenfalls der Regler (=Widerstand) defekt, nicht der Motor selbst und auch nicht das sog. Klimabedienteil (beides habe ich allerdings ebenfalls beschafft und nun zT mehrfach rumliegen...). Der Austausch war nervig, Nicht nur wegen der unklaren Ursache und die mehrfach beschafften beschriebenen Ersatzteile. Sondern auch, weil der fabrikneue Ersatzregler aus China (eBay, ca. 36€) von Anfang an defekt war und der erste (gebraucht gekaufte, 50€) MB original-Ersatz ebenfalls. Geholfen hat am Ende ein gebrauchter Regler aus einem W126 (560)...
Viel Erfolg
Gesendet von iPad mit Tapatalk

