Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Regensensor nachrüstung R129
#5

Hallo allerseits,

so ein Regensensor, wenn er denn funzt, ist schon praktisch...

Mit den ersten Modellen der seligen Modellreihe W210 habe ich den Sensor schätzen gelernt, man schaltete einmal auf "Intervall", damit war der Senso aktiv, und man vergaß, daß man überhaupt einen Schalter für den Scheibenwioscher hatte. Wenn man ihn brauchte, war der Wischer da, wenn nicht, lag er nur so da... Die praktischte Erfindung seit dem Reißverschschluss, dachte ich immer

Mit dem Wechsel auf modernere Autos anderer Hersteller (div. Audi A6, VW Phaeton u.ä.) war ein Rückschritt verbunden: Man kombiniert heutzutage den Sensor mit der Möglichkeit, die Wischfrequenz selbst einzustellen. Eigentlich kontraproduktiv, denn entweder mißt der Sensor, und gut iss, oder ich stelle dran rum und bringe alles durcheinander. Seitdem ärgere ich mich nur noch, denn entweder das Ding geht nicht, wenn man's braucht, oder der Wischer geht bei leichtestem Nieselregen wie wildgeworden auf Stellung superschnell hin und her und macht einen rappelfertig. Schlimm, weil auf 500-km Regenetappen nicht abstellbar!

Der Sensor in meinem 129er ist noch vom alten Schrot und Korn: Wie damals im seligen 210er habe ich bei den wenigen, eher unfreiwilligen Rgenfahrten das Gefühl, gar nichts machen zu müssen: wenn man's braucht, geht's, wenn nicht, dann nicht. Gute alte Zeit!

Zusammenfassend: Wenn Regensensor gut, dann o.K. . Wenn nicht, nervt's gewaltig.

VG
Jürgen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Regensensor nachrüstung R129 - von stephan eb - 03.06.09, 15:11
Regensensor nachrüstung R129 - von SL_70_AMG - 03.06.09, 23:39
Regensensor nachrüstung R129 - von dave hd - 04.06.09, 06:47
Regensensor nachrüstung R129 - von mb500sl - 04.06.09, 19:37
Regensensor nachrüstung R129 - von Johnnygolf2 - 05.06.09, 21:52
Regensensor nachrüstung R129 - von brett_pit - 06.06.09, 06:58
Regensensor nachrüstung R129 - von stephan eb - 06.06.09, 10:51
Regensensor nachrüstung R129 - von Johnnygolf2 - 06.06.09, 21:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste