Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaum Luft aus den Lüftungsschlitzen, Luft sehr sehr kalt
#8

Tach,

so Problem behoben! Es war der Temperaturfühler des Verdampfers A210 830 05 72. Dies kann man sehr leicht vorher nachschauen. Man geht in das Servicemenü der Klima (bei laufendem Motor Taste "Rest" ca. 8 sec. drücken. dann mit dem Gebläse-Schalter zu Menüpunkt 3 und 5 gehen. Punkt 3 ist Temperaturfühler Wärmetauscher, Punkt 5 ist Temp-Fühler Verdampfer. Bei mit ging die Temperatur im Verdampfer nicht unter 13 Grad aber die Temperatur im Wärmetauscher bis auf 0 Grad. Nach dem Austausch bleibt die Temperatur im Wärmetauscher so bei 4 Grad und im Verdampfer auch.

Gruß Thorsten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von julian_kay
19.03.17, 21:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste