30.03.16, 19:47
Ich mach es anders ...
es wird halbjährich (mann geht ja auf Nummer sicher )etwas Probeöl entnommen ,
das wird dann an das Frauenhofsche Institut eingeschickt zur Analyse
in Abhängigkeit der Fremdstoffe und gebrochenen Molekühlketten wird dann das Öl getauscht bzw mit einem passenden Derivat nachgefüllt.....
:kicher::kicher::kicher::kicher::kicher::kicher::kicher:
einmal jährlich schöne Bewegungsfahrt zu Mister Wash Motor ist schön warm 10 minuten Pause und mit frischem ÖL wieder heim .
Das weit aus Schlimmere ist die Unsitte die Bremsflüssigkeit nicht mindestens Alle 2 Jahre zu tauschen (das ist schon eigentlich sehr grenzwertig)
Wer es schon mitgemacht hat auf einer Tour durch die Berge im Hochsommer und solche "Spezialisten" dabei hatte ...
Den Berg hinauf im hohen Gang (wer braucht schon Drehzahl für die Viskokupplung zum Kühlen) auch ein guter Test des Kühlsystems :w00t::w00t:
den Berg hinab natürlich im gleichen Gang ja nicht den Motor heulen lassen aber immer die Latschen auf der Bremse
unten dann schier in den Vordermann reinfahren weil die Bremsflüssigkeit durchgekocht ist ..:pfeif::pfeif::pfeif: und das Pedal ins Leere geht
Teures Öl reinleeren und an der Bremsflüssigkeit sparen :money::money::money:
So mal zum Nachdenken an Alle "wechselfaulen"
mfg
Peter
es wird halbjährich (mann geht ja auf Nummer sicher )etwas Probeöl entnommen ,
das wird dann an das Frauenhofsche Institut eingeschickt zur Analyse
in Abhängigkeit der Fremdstoffe und gebrochenen Molekühlketten wird dann das Öl getauscht bzw mit einem passenden Derivat nachgefüllt.....
:kicher::kicher::kicher::kicher::kicher::kicher::kicher:
einmal jährlich schöne Bewegungsfahrt zu Mister Wash Motor ist schön warm 10 minuten Pause und mit frischem ÖL wieder heim .
Das weit aus Schlimmere ist die Unsitte die Bremsflüssigkeit nicht mindestens Alle 2 Jahre zu tauschen (das ist schon eigentlich sehr grenzwertig)
Wer es schon mitgemacht hat auf einer Tour durch die Berge im Hochsommer und solche "Spezialisten" dabei hatte ...
Den Berg hinauf im hohen Gang (wer braucht schon Drehzahl für die Viskokupplung zum Kühlen) auch ein guter Test des Kühlsystems :w00t::w00t:
den Berg hinab natürlich im gleichen Gang ja nicht den Motor heulen lassen aber immer die Latschen auf der Bremse
unten dann schier in den Vordermann reinfahren weil die Bremsflüssigkeit durchgekocht ist ..:pfeif::pfeif::pfeif: und das Pedal ins Leere geht
Teures Öl reinleeren und an der Bremsflüssigkeit sparen :money::money::money:
So mal zum Nachdenken an Alle "wechselfaulen"
mfg
Peter
Jagdludenfahrer

