07.02.16, 11:02
Geissenpeter schrieb:wir haben vor ein, zwei Jahren beim Z3 meiner Freundin vom Pilot auf den Pilot Sport 3 gewechselt und der ist richtig klasse, wenn man bei recht guter Zackigkeit beim eckig abbiegen noch einen gewissen Komfort haben möchte, hat eine recht hohe Eigendämpfung, also kein echter Sportler.
Ein und derselber Reifen funktionieren aber auf verschiedenen Fahrzeugen aber eben auch verschieden, deswegen ist es wohl nicht 1:1 übertragbar. Zudem sind Reifen so ziemlich das Subjektivste bei einer Fahrwerkskomponente. Der oben empfohlene Conti z.B. ist für mich indiskutabel
Hallo miteinander,
jede Wette, jetzt geht das Gezanke los. Der Conti-Fahrer kann ja nicht auf sich sitzen lassen dass er keine Ahnung von Reifen hat. Jeder wird seine Reifen anpreisen und darauf beharren das es keine besseren gibt.
Nur mal so: Unsere Autos werden überwiegend zum Cruisen benutzt. Wer bitte bewegt seinen SL im Grenzbereich? Die auf dem Markt befindlichen Markenreifen genügen mit Sicherheit alle den Ansprüchen die man heutzutage an einen Alltagsreifen stellt. Egal ob Michelin, Dunlop, Pirelli, Bridgestone usw. Mein Tipp: Kauf doch die mit dem schönsten Profil!
Vermutlich wird wieder jemand antworten ich sei naiv. Aber bei allem Respekt, beim Reifenkauf für ein mehr oder weniger gängiges Fahrzeugmodell ein Forum zu bemühen zeugt entweder von totaler Ahnungslosigkeit oder jemand ist hilflos hoch 3.
Vielleicht kann mir ja jemand eine Empfehlung für meine nächste Spritfüllung geben.
R129 - SL 320

