15.11.15, 11:29
Hallo Thomas,
es scheppert noch ein bisschen wenn ich bei 60 Hz nach unten trenne, bei 80 Hz nicht,
aber man muss schon sehr genau hinhören um es zu bemerken und die Lautstärke ist schon sehr laut. Bei einer Lautstärke so wie ich es vorziehe ist 60 Hz Trennung akzeptabel. Da meine Garage nicht beheizt ist, werde ich wohl erst im Frühjahr weitermachen können.
Aber ich sehe schon jetzt, dass ich um einen Subwoofer wohl nicht herumkommen werde. Da bin ich noch am grübeln welches Konzept ich nehme, ich habe Notsitze verbaut die ich auch nicht aufgeben möchte, so ist's von der Tendenz die Nachrüstlösung von SLWinni mit dem Fußraum Kompaktsub, ich denke da an den Pioneer TS-WH500A, der ist extrem flach.
Arg viel mehr Lösungen sehe ich da nicht, Vorschläge sind herzlich willkommen.
Gruß Joachim
es scheppert noch ein bisschen wenn ich bei 60 Hz nach unten trenne, bei 80 Hz nicht,
aber man muss schon sehr genau hinhören um es zu bemerken und die Lautstärke ist schon sehr laut. Bei einer Lautstärke so wie ich es vorziehe ist 60 Hz Trennung akzeptabel. Da meine Garage nicht beheizt ist, werde ich wohl erst im Frühjahr weitermachen können.
Aber ich sehe schon jetzt, dass ich um einen Subwoofer wohl nicht herumkommen werde. Da bin ich noch am grübeln welches Konzept ich nehme, ich habe Notsitze verbaut die ich auch nicht aufgeben möchte, so ist's von der Tendenz die Nachrüstlösung von SLWinni mit dem Fußraum Kompaktsub, ich denke da an den Pioneer TS-WH500A, der ist extrem flach.
Arg viel mehr Lösungen sehe ich da nicht, Vorschläge sind herzlich willkommen.
Gruß Joachim

