Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129 -Der richtige Wagen für mich?
#8

Hallo Peter. Hier ein paar Antworten aus meiner Sicht.

-Ist der R129 ganzjährig als Alltagsfahrzeug tauglich?
Ja. Ich probiere das seit Jahren aus.

-Gibt es Baujahre die nicht zu empfehlen sind? Viele PKW-Hersteller haben so um 1992 auf Wasserlacke umgestellt. Oftmals sind die ersten Baujahre mit Wasserlack in Puncto Korrosion problematischer als die Baujahre mit Lösemittelhaltigem Lack. So auch beim R129?
Auch Mercedes hat natürlich die Lacke umgestellt. Speziell der R129 ist jedoch, wenn gut gepflegt, hier als unproblematisch bekannt. Neuralgische Stellen, wie schon benannt, Wagenheberaufnahmen, Kofferraum Ladekante unter den Dichtungen, Unterseite der Türen. Letzteres aber eher die Ausnahme. Wenn beim Kauf einwandfrei, Wagen versiegeln lassen (Dinol, Mike Sanders etc.) und halt ein wenig drauf achten, wie bei allen älteren Autos.

-Gibt es Motoren / Getriebe die man meiden sollte?
Ich würde nur den 300/24 (Leistungscharakteristik) und den 12-ender (Wartungskosten) meiden. Ersteres ist aber Geschmacksache, und letzteres weiß man ja vorher. 12er sind halt leider geil.

-Sind alle Reihensechser des R129 "gasfest" (LPG)?
Bin hier nicht kompetent.

-Sind die Unterhalts- / Ersatzteilkosten deutlich höher als bei BMW?
nein

-Was sind die spezifischen Schwachstellen des R129, welche man beim Kauf unbedingt überprüfen sollte. (Technik und Korrosion)?
Kaufberatung, wie schon genannt.

-Wie ist die Situation auf dem Ersatzteilmarkt? (neu und gebraucht)
Neu nahezu alles, gebraucht alles da.

Gruß, Bernie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von BOFH - 03.10.15, 11:21
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von Benziner - 03.10.15, 13:05
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von R-fahren - 03.10.15, 13:38
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von mfk - 03.10.15, 14:55
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von Stadler - 03.10.15, 18:38
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von Martin_70 - 03.10.15, 22:28
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von Knorze - 04.10.15, 08:46
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von bernie - 04.10.15, 09:55
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von Willy™ - 04.10.15, 10:14
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von Martin_70 - 04.10.15, 11:37
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von bernie - 04.10.15, 15:53
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von BOFH - 05.10.15, 15:56
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von R-fahren - 06.10.15, 22:05
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von Willy™ - 07.10.15, 18:21
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von Norbert1 - 08.10.15, 09:20
R129 -Der richtige Wagen für mich? - von BOFH - 08.10.15, 13:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste