06.05.09, 10:30 
		
	
	
		Hallo!
So wie er das schildert verändert sich belastungsabhängig irgend was,also muss sich was bewegen und dabei die Spur ändern.
Mit breiteren Reifen ist Spur nachlaufen normal,aber ich denke das sich der Lenkeinschlag entsprechend dem Neigungswinkel der Strasse ändert.
Zu grosses Lenkspiel könnte dafür verantwortlich sein.
Sehe ich auch so das er die Lenkung noch mal nachschaut.
Eigendlich müsste einer Werkstatt ein solcher Fehler auffallen,zumindest würde ich erwarten das alles geprüft wird bevor ich die Spur einstelle.
Ist mir vor einem Jahr bei ATU passiert das sie trotz defekten Traggelenk die Spur eingestellt haben.Obwohl ich gesagt habe das sie vorher die Gelenke prüfen sollten.
Grüsse jörg
	
	
	
	
	
So wie er das schildert verändert sich belastungsabhängig irgend was,also muss sich was bewegen und dabei die Spur ändern.
Mit breiteren Reifen ist Spur nachlaufen normal,aber ich denke das sich der Lenkeinschlag entsprechend dem Neigungswinkel der Strasse ändert.
Zu grosses Lenkspiel könnte dafür verantwortlich sein.
Sehe ich auch so das er die Lenkung noch mal nachschaut.
Eigendlich müsste einer Werkstatt ein solcher Fehler auffallen,zumindest würde ich erwarten das alles geprüft wird bevor ich die Spur einstelle.
Ist mir vor einem Jahr bei ATU passiert das sie trotz defekten Traggelenk die Spur eingestellt haben.Obwohl ich gesagt habe das sie vorher die Gelenke prüfen sollten.
Grüsse jörg

