Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

vorladepumpe esp
#9

vielen dank für deine hilfe in dieser sache.

strom messen habe ich leider nicht geschaftt...

aber für alle die das problem vielleicht auch mal überfällt:

die vorladepumpe aus dem BMW E38 ist (bis auf den stecker) baugleich.

die vorladepumpe m15 aus dem r129 hat die teilenummern:
mercedes: 000 430 06 32 (bzw. ersetzt durch 000 430 10 32)
bosch: 0 265 410 018

und die dsc vorladepumpe aus dem e38 hat die nummern:
bmw: 1 165 157
bosch: 0 265 410 022

bei den neupreisen habe ich nicht geschaut, aber die pumpe vom bmw habe ich gebraucht deutlich häufiger gefunden, als die von mercedes. zudem ist sie oft deutlich preisgünstiger zu bekommen.

der unpassenden steckverbindung bin ich nun mit einem 2-poligen AMP superseal auf den leib gerückt. nach dem (problemlosen) einbauen und verkabeln war die pumpe über stardiagnose direkt ansteuerbar und hat wunderbar ihren dienst getan. der fehler mit dem bremsdrucksensor ist seitdem geschichte.

wer teilenummern oder informationen hat, wo passende mercedes steckverbinder bezogen werden können: immer her damit Smile

noch eins: kennt jemand ein unternehmen, welches hydraulikpumpen instandsetzt? in meinem fall geht es tatsächlich nur um den enthaltenen elektromotor. mit meinen werkzeugen ist es mir leider nicht möglich das motorgehäuse an der unterseite zu öffnen. zwecks kohlentausch wäre das aber notwendig.

WDB1290631F159350
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
vorladepumpe esp - von elgarfo - 22.07.15, 14:16
vorladepumpe esp - von KaeptnNemo - 22.07.15, 17:47
vorladepumpe esp - von elgarfo - 22.07.15, 17:49
vorladepumpe esp - von KaeptnNemo - 22.07.15, 17:51
vorladepumpe esp - von elgarfo - 22.07.15, 17:52
vorladepumpe esp - von KaeptnNemo - 22.07.15, 17:55
vorladepumpe esp - von elgarfo - 22.07.15, 17:56
vorladepumpe esp - von KaeptnNemo - 22.07.15, 17:58
vorladepumpe esp - von elgarfo - 04.08.15, 16:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste