08.07.15, 09:12
abla1969 schrieb:.. Ist ein Wasserdurchlassventil (Heizkreislauf des Kühlwassers) wird elektrisch angesteuert und ein Elektromagnet betätigt dabei einen Kegel, der hochgezogen wird. Am Kegel ist ein Zapfen, der achsial in einer Buchse geführt ist. Hier ist oft Verschmutzung zu finden. Der Kegel bleibt dann oben hängen und sollte aber nach Spannungsunterbrechung durch das Eigengewicht runterfallen auf den konischen Dichtsitz.
Du kannst das Ventil eingebaut lassen und die Schrauben von oben am Gehäuse lösen. Vorsicht da sind dann dünne Kabel dran vom Magnet. Wenn Du die abreisst dann ist das Ventil kaputt. Also Deckel nur vorsichtig abheben und den Kegel entnehmen. Diesen dann mit feiner Stahlwolle reinigen und die Gleitflächen polieren.
Grüsse, Andreas
Danke Andreas,
das hilft mir weiter, werd ich mal zerlegen.
mfg
Carsten
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren...

