26.05.15, 18:54
Moin Moin Ronny
die Kühlwasserpumpe ist zwangsangetrieben durch den Rippenriemen. Das größte Problem ist das der Motor durch das fehlende Thermostat den großen Kreislauf (Kühler)und den kleinen Kreislauf (Motorblock) gleichzeitig aufwärmen muß. Dadurch verlängert sich die Aufwärmphase des Motorblocks und man hat überhöhten Verschleiß und Verbrauch.Bei ganz kalten Außentemperaturen wird der Motor im Fahrbetrieb die Betriebstemperatur gar nicht erreichen
VG. Mathias
die Kühlwasserpumpe ist zwangsangetrieben durch den Rippenriemen. Das größte Problem ist das der Motor durch das fehlende Thermostat den großen Kreislauf (Kühler)und den kleinen Kreislauf (Motorblock) gleichzeitig aufwärmen muß. Dadurch verlängert sich die Aufwärmphase des Motorblocks und man hat überhöhten Verschleiß und Verbrauch.Bei ganz kalten Außentemperaturen wird der Motor im Fahrbetrieb die Betriebstemperatur gar nicht erreichen
VG. Mathias
