30.03.15, 18:37
Hi Frank,
okay, die Kerzen mögen natürlich nicht mit dem Fuß in Öl stehen. Als ich den Wagen vor sieben Jahren gerade gekauft hatte, wollte der Verkäufer mir was Gutes tun und hat nochmal über den Moter "gewischt". Mit einem allzu "feuchten" Lappen. Erfolg: Wasser an den Kerzenfüßen. Mit dem gleichen Ergebnis wie jetzt bei dir. Der Motor lief wie ein Sack Nüsse.
Bei mir ist der Fehler übrigens auch behoben. Heute morgen bin ich ohne Termin zu der Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Kurze Beschreibung meinerseits und schon hatte der Meister das Problem erkannt: Luftmassenmesser. Das Diagnosegerät hat es dann bestätigt. Er hat sofort einen neuen LMM bestellt, der war eine Stunde!! später da. Einbau in ein paar Minuten. Jetzt läuft der Motor wieder besser denn je. Große Freude:clap:
Dann können wir beide ja jetzt wieder unbeschwert fahren. In meinem Fall übrigens übermorgen nach Italien:cheesy: Noch größere Freude
Schöne Grüße
Udo
okay, die Kerzen mögen natürlich nicht mit dem Fuß in Öl stehen. Als ich den Wagen vor sieben Jahren gerade gekauft hatte, wollte der Verkäufer mir was Gutes tun und hat nochmal über den Moter "gewischt". Mit einem allzu "feuchten" Lappen. Erfolg: Wasser an den Kerzenfüßen. Mit dem gleichen Ergebnis wie jetzt bei dir. Der Motor lief wie ein Sack Nüsse.
Bei mir ist der Fehler übrigens auch behoben. Heute morgen bin ich ohne Termin zu der Werkstatt meines Vertrauens gefahren. Kurze Beschreibung meinerseits und schon hatte der Meister das Problem erkannt: Luftmassenmesser. Das Diagnosegerät hat es dann bestätigt. Er hat sofort einen neuen LMM bestellt, der war eine Stunde!! später da. Einbau in ein paar Minuten. Jetzt läuft der Motor wieder besser denn je. Große Freude:clap:
Dann können wir beide ja jetzt wieder unbeschwert fahren. In meinem Fall übrigens übermorgen nach Italien:cheesy: Noch größere Freude

Schöne Grüße
Udo

