18.03.15, 23:20 
		
	
	
		Mit dem Öl ist genauso ein Thema, wie mit den Haarfarben bei Frauen...
Oder ob nun D1 oder D2 tollererer ist...
Wenn man auch mal bedenkt, dass in den letzten Jahren, sogar schon Jahrzehnte wo unsere Autos das Licht der Welt erblickten, sich die Qualität der Öle und dessen Additive derart verbessert haben, dass ein freigegebenes Standardöl mehr als ausreichend sein kann.
Besonders, wenn man mit seinem Auto nur "spazieren" fährt.
Letztendlich macht man nichts falsch, wenn man sich einfach daran orientiert, was die Bedienungsanleitung bzw das Wartungsheft vorgibt.
Sowohl, beim Intervall, als auch bei der Viskosität...
Den heutigen Ölen würde ich sogar zutrauen, über den empfohlenen Intervall hinaus noch ordentlich zu funktionieren.
Und im Zweifelsfall...
Hat das Motoröl die Farbe von Honig, Öl gut.
Hat es die Farbe von Nutella, Öl nix gut.
Zumindest, wenn es kein Diesel ist.
:punk:
Grüße...
	
	
Oder ob nun D1 oder D2 tollererer ist...

Wenn man auch mal bedenkt, dass in den letzten Jahren, sogar schon Jahrzehnte wo unsere Autos das Licht der Welt erblickten, sich die Qualität der Öle und dessen Additive derart verbessert haben, dass ein freigegebenes Standardöl mehr als ausreichend sein kann.
Besonders, wenn man mit seinem Auto nur "spazieren" fährt.
Letztendlich macht man nichts falsch, wenn man sich einfach daran orientiert, was die Bedienungsanleitung bzw das Wartungsheft vorgibt.
Sowohl, beim Intervall, als auch bei der Viskosität...
Den heutigen Ölen würde ich sogar zutrauen, über den empfohlenen Intervall hinaus noch ordentlich zu funktionieren.
Und im Zweifelsfall...
Hat das Motoröl die Farbe von Honig, Öl gut.
Hat es die Farbe von Nutella, Öl nix gut.
Zumindest, wenn es kein Diesel ist.
:punk:
Grüße...

