05.12.14, 10:09
Jetzt muß ich mich mal outen:
ich bin komplett ohne vorherige Verunsicherung (Suche in allen möglichen Foren usw.) auf die Suche gegangen. Ich wusste nicht, daß man besser einen Vormopf sucht, daß die ZKD bei den 24V gerne schlapp macht, daß die Wagenheberaufnahmen rosten...).
Bin dann zum Verkäufer gefahren und habe den SL auf mich wirken lassen. Alles mal ausprobiert (so gut das ging), den Vorbesitzer eingeschätzt und darauf geachtet, daß es kein Raucher Auto ist.
Was daheim dann rauskam:
- Tempomat teilweise ohne Funktion,
- Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (der im Kotflügel rechts, nicht der, den man sieht)
- KI macht Probleme wenn es kalt ist
- Reifen hinten glatt - fieserweise nur auf der Innenseite
=> Tempomat und KI eingeschickt, zusammen ca. 300€; KAB erneuert ca. 200€, neue Reifen hinten, Höherlegung des FZ, neue Dämpfer und Federn + Domlager ca. 1500 €,
alle Flüssigkeiten gewechselt. Beim TÜV wurden lediglich angerostete Bremsleitungen vorne moniert ca. 500€ (incl. der Flüssigkeiten + Durchsicht).
Was ich damit sagen möchte: man muß nicht unbedingt nach einem 100% Fahrzeug Ausschau halten. Die Kleinigkeiten oben können m.E. bei jedem FZ passieren. Ich weiß jetzt, daß an meinem alles soweit TipTop ist, und zwar von Leuten, denen ich vertraue und nicht vom Verkäufer, der ja eh alles rosarot an seinem Auto beschreibt.
O.K. in der 25000€ Klasse darf man da gerne pingeliger sein, aber es sind trotzdem alte Autos, die auch Gebrechen haben dürfen. Ersatzteile sind bei unseren Autos ja nicht soo teuer. Bei der blauen Inneneinrichtung würde ich allerdings sehr genau drauf achten, ob alle Kunststoff Teile i.O. sind. Die sind nicht so einfach zu bekommen, denke ich. Aber der Rest :drive:kein wirkliches Problem.
Viel Erfolg beim Suchen und Finden
Winni
ich bin komplett ohne vorherige Verunsicherung (Suche in allen möglichen Foren usw.) auf die Suche gegangen. Ich wusste nicht, daß man besser einen Vormopf sucht, daß die ZKD bei den 24V gerne schlapp macht, daß die Wagenheberaufnahmen rosten...).
Bin dann zum Verkäufer gefahren und habe den SL auf mich wirken lassen. Alles mal ausprobiert (so gut das ging), den Vorbesitzer eingeschätzt und darauf geachtet, daß es kein Raucher Auto ist.
Was daheim dann rauskam:
- Tempomat teilweise ohne Funktion,
- Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (der im Kotflügel rechts, nicht der, den man sieht)
- KI macht Probleme wenn es kalt ist
- Reifen hinten glatt - fieserweise nur auf der Innenseite
=> Tempomat und KI eingeschickt, zusammen ca. 300€; KAB erneuert ca. 200€, neue Reifen hinten, Höherlegung des FZ, neue Dämpfer und Federn + Domlager ca. 1500 €,
alle Flüssigkeiten gewechselt. Beim TÜV wurden lediglich angerostete Bremsleitungen vorne moniert ca. 500€ (incl. der Flüssigkeiten + Durchsicht).
Was ich damit sagen möchte: man muß nicht unbedingt nach einem 100% Fahrzeug Ausschau halten. Die Kleinigkeiten oben können m.E. bei jedem FZ passieren. Ich weiß jetzt, daß an meinem alles soweit TipTop ist, und zwar von Leuten, denen ich vertraue und nicht vom Verkäufer, der ja eh alles rosarot an seinem Auto beschreibt.
O.K. in der 25000€ Klasse darf man da gerne pingeliger sein, aber es sind trotzdem alte Autos, die auch Gebrechen haben dürfen. Ersatzteile sind bei unseren Autos ja nicht soo teuer. Bei der blauen Inneneinrichtung würde ich allerdings sehr genau drauf achten, ob alle Kunststoff Teile i.O. sind. Die sind nicht so einfach zu bekommen, denke ich. Aber der Rest :drive:kein wirkliches Problem.
Viel Erfolg beim Suchen und Finden
Winni
Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:

