Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wer repariert Leerlaufkontaktschalter?
#15

Moin!

Ich habe mich bisher rausgehalten, weil eigentlich alles gesagt wurde - aber wegen dem gemeldeten Fehler möchte ich noch etwas ergänzen:
Es ist der Fehler, den das Steuergerät glaubt zu sehen. Wenn die Kabel einen Bruch haben (oder defekt wegen Isolierung), der Stecker nicht richtig sitzt oder einen Wackelkontakt hat - so ist das für das Steuergerät auch ein defekter Drosselklappenschalter.

Deswegen steht übrigens bei den meisten Fehlern auch "Signal von XXX unplausibel" - das sagt nämlich nicht, dass das Gerät XXX kaputt ist, nur dass das Signal unplausibel ankommt.

Es könnte auch eine verstellte Regulierung sein, weil z.B. die Gelenkpfannen des Reguliergungsgestänge verschmutzt sind (ich weiß nicht, ob das beim R6 mit KE auch wie beim V8 realisiert ist) - wenn die Drosselklappe nie auf ihren vollständig geschlossenen Zustand zurückkommt, meldet das Steuergerät ebenfalls "Drosselklappenschalter offen" - was ja auch stimmt. Smile
(Dies kann man testen, indem man das Regulierungsgestänge direkt an der Drosselklappe aushängt und sie mit einem Schraubenzieher zudrückt)

Das eigentlich tragische an den meisten von mir genannten Fehlern ist: Sie wären mit einer neuen Drosselklappe + Schalter behoben, da man alles dafür auseinander nehmen muss - und dann unweigerlich die Regulierung reinigt, bzw. Stecker wieder feste aufdrückt usw. Das hätte man dann allerdings günstiger und schneller haben können...

Ich wünsche dir viel Erfolg den Fehler so günstig wie möglich zu reparieren. Smile

Viele Grüße,
Chris
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste