23.09.14, 17:42
Hallo,
habe diesen Tread fast vergessen.
Die Story ist noch am laufen.
Hatte vergangene Woche einen Termin in einer Werkstatt, welche ueber Ebay auch einen gebrauchten Kondensator anboten. 8 Stunden meiner Lebenzeit und 8 Stunden vergebene Abreitszeit fuer die Werkstatt. Auch der neue, gebrauchte Kuehler war defekt. Dabei kam auch heraus, dass eine Leitung vom Kompressor nach vorne zwischen der Mutter und der Leitung leckt.
Nun habe ich beschlossen einen neuen einbauen zu lassen. Eine Werkstatt bei mir am Ort bot mir das fuer 450 Euro an. Trockner ist ja schon ein neuer drin - aus vorangegangener Aktion.
Wie kann man den Kompressor testen ohne das System zu befuellen? Denn nach meinem Wissen funktioniert der Kompressor nur, wenn er Unterdruck hat - oder????
Wie Ihr bemerkt habt, werde ich die Klima nicht stilllegen. Was da ist muss einfach funktionieren.
Gruss
Andreas - nicht mehr in Odessa(Urlaub) sondern aus Geretsried
habe diesen Tread fast vergessen.
Die Story ist noch am laufen.
Hatte vergangene Woche einen Termin in einer Werkstatt, welche ueber Ebay auch einen gebrauchten Kondensator anboten. 8 Stunden meiner Lebenzeit und 8 Stunden vergebene Abreitszeit fuer die Werkstatt. Auch der neue, gebrauchte Kuehler war defekt. Dabei kam auch heraus, dass eine Leitung vom Kompressor nach vorne zwischen der Mutter und der Leitung leckt.
Nun habe ich beschlossen einen neuen einbauen zu lassen. Eine Werkstatt bei mir am Ort bot mir das fuer 450 Euro an. Trockner ist ja schon ein neuer drin - aus vorangegangener Aktion.
Wie kann man den Kompressor testen ohne das System zu befuellen? Denn nach meinem Wissen funktioniert der Kompressor nur, wenn er Unterdruck hat - oder????
Wie Ihr bemerkt habt, werde ich die Klima nicht stilllegen. Was da ist muss einfach funktionieren.
Gruss
Andreas - nicht mehr in Odessa(Urlaub) sondern aus Geretsried
