29.07.14, 20:47
Ist schon interessant zu lesen, welche Kriterien der eine oder andere hier als Kaufargument bevorzugt.
Vermutlich ist von allem etwas richtig.
Nachvollziehbar ist ein Halterwechsel in der (ehemaligen) Preisklasse nach ein oder zwei Jahren alleine schon aus steuerlichen Gründen. Wenn danach aber das Fahrzeug in relativ kurzer Zeit durch viele Hände geht, dann sollte Vorsicht walten. Wer sich vor 10-12 Jahren einen gebrauchten SL zugelegt hat, mußte ca. 25K hinblättern. Dafür sollte man sich über die Anschaffung eines SL schon sehr genau informiert haben und nicht einen Luftkauf getätigt haben.
Sind die kurz wechselnden Halter danach jedoch jung, kann angenommen werden, daß der SL mit einem relativ preiswerten Sportwagen verwechselt wurde und auch so bewegt wurde.
Oder aber das Fahrzeug hatte Macken und sollte wieder schnell abgestoßen werden.
Absolut falsch halte ich auch das Vorhandensein eines gestempelten Serviceheftes als erstes und unbedingtes Kaufargument. Da wurde und wird soviel Schindluder mit getrieben, auch beim Freundlichen.
Ich habe schon durch den Freundlichen gestempelte SL gesehen, die reine Bastelbude waren.
Wie hier schon erwähnt, sollte der Gesamteindruck entscheiden und dafür sollte man Zeit haben und sich Rat holen, wenn einem die Erfahrung fehlt.
Und ganz vergessen sollte man auch nicht ein gesundes Bauchgefühl.
Vermutlich ist von allem etwas richtig.
Nachvollziehbar ist ein Halterwechsel in der (ehemaligen) Preisklasse nach ein oder zwei Jahren alleine schon aus steuerlichen Gründen. Wenn danach aber das Fahrzeug in relativ kurzer Zeit durch viele Hände geht, dann sollte Vorsicht walten. Wer sich vor 10-12 Jahren einen gebrauchten SL zugelegt hat, mußte ca. 25K hinblättern. Dafür sollte man sich über die Anschaffung eines SL schon sehr genau informiert haben und nicht einen Luftkauf getätigt haben.
Sind die kurz wechselnden Halter danach jedoch jung, kann angenommen werden, daß der SL mit einem relativ preiswerten Sportwagen verwechselt wurde und auch so bewegt wurde.
Oder aber das Fahrzeug hatte Macken und sollte wieder schnell abgestoßen werden.
Absolut falsch halte ich auch das Vorhandensein eines gestempelten Serviceheftes als erstes und unbedingtes Kaufargument. Da wurde und wird soviel Schindluder mit getrieben, auch beim Freundlichen.
Ich habe schon durch den Freundlichen gestempelte SL gesehen, die reine Bastelbude waren.
Wie hier schon erwähnt, sollte der Gesamteindruck entscheiden und dafür sollte man Zeit haben und sich Rat holen, wenn einem die Erfahrung fehlt.
Und ganz vergessen sollte man auch nicht ein gesundes Bauchgefühl.

