05.07.14, 22:45
Hallo Erwin.
Der Unterschied zwischen einem vollen Tank und einem halbvollen betragt gerade einmal 40 Kilo. Das Fahrzeuggesamtgewicht beläuft sich auf rund 2000 Kilo (incl. Fahrer).
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser marginale Unterschied von 40 Kilogramm (also eine Veränderung von 2 % des Gesamtgewichtes) zu einer (objektiv) messbaren Veränderung des Fahrverhaltens führen soll.
Wie verhält sich der R 129 wenn ein Beifahrer an Bord ist?
Gruss
Chris:bier:
Der Unterschied zwischen einem vollen Tank und einem halbvollen betragt gerade einmal 40 Kilo. Das Fahrzeuggesamtgewicht beläuft sich auf rund 2000 Kilo (incl. Fahrer).
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser marginale Unterschied von 40 Kilogramm (also eine Veränderung von 2 % des Gesamtgewichtes) zu einer (objektiv) messbaren Veränderung des Fahrverhaltens führen soll.
Wie verhält sich der R 129 wenn ein Beifahrer an Bord ist?
Gruss
Chris:bier:

