25.06.14, 19:53 
		
	
	
		Hallo Gerd,
ich kann dir nur sagen was man mit einem Stoßdämpfer nicht machen darf. Nämlich im ausgefahrenem Zustand die Kolbenstange nach links drehen, denn dann könnte sich der Dämpferkolben lockern und die Kolbenstange wird dann um dieses länger und steht auch dem entsprechend weiter heraus. Deshalb auch der Innensechskant oder Schlüsselweite auf der Kolbenstange, zum herhalten, damit sich die Kolbenstange beim Anziehen nicht mit dreht. Wenn du beim Einbau die Kolbenstange nicht mitgedreht hast, würde ich mir über diese vorstehende Kolbenstange keine Gedanken machen, denn diese 2-3 mm können auch vom Domlager kommen.
   
Gruß Kare
	
	
	
	
	
ich kann dir nur sagen was man mit einem Stoßdämpfer nicht machen darf. Nämlich im ausgefahrenem Zustand die Kolbenstange nach links drehen, denn dann könnte sich der Dämpferkolben lockern und die Kolbenstange wird dann um dieses länger und steht auch dem entsprechend weiter heraus. Deshalb auch der Innensechskant oder Schlüsselweite auf der Kolbenstange, zum herhalten, damit sich die Kolbenstange beim Anziehen nicht mit dreht. Wenn du beim Einbau die Kolbenstange nicht mitgedreht hast, würde ich mir über diese vorstehende Kolbenstange keine Gedanken machen, denn diese 2-3 mm können auch vom Domlager kommen.
Gruß Kare

